Zum Thema passende Artikel
11.07.2025
Was kann man tun, wenn unterwegs der Magen grummelt und der kleine Hunger sich grollend bemerkbar macht? Dann lohnt es sich, kurz bei der nächsten Currywurst-Bude anzuhalten, um sich nach Strich und Faden verwöhnen zu lassen. Aber wo gibt es eigentlich noch eine echte “Bude”? Die Auswahl wird immer kleiner, immer mehr Anbieter geben auf. Umso mehr lohnt es sich, den wenigen Berliner Urgesteinen den Rücken zu stärken, die es noch gibt. In Spandau darf man gern in der “Waldschänke am Stößensee” einkehren. (ANZEIGE) mehr
11.07.2025
Fahrlehrer Dietmar Kliche (56) ist ein Falkenseer Unikum – mit dicken Totenkopfringen, lackierten Fingernägeln und vielen Armbändern. Er ist immer für seine Fahrschüler da und für jeden Spaß zu haben. Ernst wird er nur, wenn es um das Thema Sicherheit geht. Seine Fahrschüler sollen sich sicher und vorausschauend durch den Straßenverkehr bewegen können, wenn sie zur Prüfung angemeldet werden. Nun feiert die Fahrschule Kliche ihr 35-jähriges Bestehen. (ANZEIGE) mehr
11.07.2025
Wenn es um das eigene Herz geht, ist die Sorge oft groß, schließlich erscheinen alle Erkrankungen rund um das Blut pumpende Organ stets potenziell lebensgefährlich. Dr. med. Klaudia Gavrilis ist seit fast 20 Jahren in der Kardiologie tätig und arbeitet seit 2023 im Medizinischen Dienstleistungszentrum Havelland. Mit ihrer langjährigen Fachexpertise übernimmt sie nun die ärztliche Betreuung einer in Nauen bereits etablierten Herzsportgruppe. Zugleich hat sie aber auch ein Herz für Fernurlauber und bietet in ihrer Praxis eine intensive reisemedizinische Beratung an. (ANZEIGE) mehr
11.07.2025
Auch wenn die Regeln nicht jedem deutschen Sportsfreund sofort verständlich sind: Die Sportart “American Football” selbst kennt auch auf dem alten Kontinent inzwischen jeder. Eine deutlich kontaktärmere Version vor allem für Kinder und Jugendliche nennt sich “Flag Football”. Im Havelland hat sich nun der Verein “Wustermark Wolves” gegründet, um diese Sportart weiter bekannt zu machen. Angefangen hat alles in einer Wustermarker Grundschule. mehr
09.07.2025
Am 5. und 6. Juli war der VfL Nauen, Abteilung Tischtennis, Gastgeber der 31. Kreisolympiade in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums. Zu Gast waren rund 60 junge Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Landkreis Havelland. Aufgrund des großen Teilnehmerfeldes waren diesmal zwei Tage angesetzt. Die Stadt Nauen würdigte das Engagement mit einem symbolischen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro. mehr
09.07.2025
Der Radweg an der Bundestraße B 5 zwischen Elstal und Rohrbeck (Havelland) ist in zwei Bauabschnitten saniert worden. Heute hat Infrastrukturminister Detlef Tabbert die Strecke für den Verkehr freigegeben. Insgesamt wurden 2,1 Millionen Euro investiert. Die Baukosten trug der Bund, das Land übernahm die Planungskosten und die Bauausführung. mehr
09.07.2025
Jeden Tag erhält die Redaktion von „Unser Havelland“ interessante Pressemeldungen zur Verwertung in unserem Landkreis-Magazin. Die ausführlichen Pressemitteilungen wurden bislang bereits auf unserer Homepage veröffentlicht, während die kurzen Texte nur auf Facebook gepostet wurden. Ab sofort sammeln wir die kürzeren Texte zusätzlich in diesem Sammel-Artikel, der den ganzen Monat über immer wieder aktualisiert wird. Die Pressetexte werden von uns unverändert zur schnellen Information der Bürger übernommen. mehr
09.07.2025
Am Samstag, den 05. Juli 2025 übergab Lars Klemmer, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH, eine umgestaltete Trafostation an Bodo Oehme, Bürgermeister der Gemeinde Schönwalde-Glien. Die symbolisch übergebene Transformatorenstation ist jetzt ein beeindruckendes Kunstwerk, dass die Aufmerksamkeit auf sich zieht und die Trafostation zu einem markanten Merkmal in der Umgebung macht. mehr
09.07.2025
Rund 600 Städte und Gemeinden in Deutschland hissen am heutigen 8. Juli die Flagge der internationalen Initiative Mayors for Peace – auch Spandau ist dabei. Mit dieser Aktion setzen Kommunen ein deutliches Zeichen gegen Krieg, atomare Bedrohung und für eine friedliche, gerechte Welt. Im Rahmen der heutigen Kundgebung wurde feierlich die Flagge vor dem Rathaus gehisst. mehr
08.07.2025
Die “Old Texas Town” ist sicherlich eine der urigsten Locations in ganz Spandau. Mitten auf dem weitläufigen Shopping-Gelände vom “Siemensstadt Park” gibt es eine authentische Westernstadt im Maßstab 1:1 – mit Saloon, Kirche, Sheriff-Büro, Bank und Zeitungsredaktion. Hier treffen sich die Mitglieder vom “Cowboy Club Old Texas Berlin 1950 e.V.” und lassen den amerikanischen Wilden Westen wieder auferstehen. Nun musste Bürgermeister Jack Hunter melden: Bald könnte Schluss sein mit der Westernstadt. Dem Verein wurde der Mietvertrag gekündigt. mehr
weiterern Artikel anzeigen