Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

29.11.2021 ( Montag)
Nauen, Stadtgebiet – Einbruch auf Baustelle

Unbekannte Täter verschafften sich unberechtigt Zutritt in einen Container einer Baustelle und entwendeten diverse Bauutensilien. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 €. Beamte begaben sich vor Ort und nahmen eine entsprechende Anzeige auf. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Dallgow-Döberitz, Stadtgebiet – Einbruch in Einfamilienhaus

Bislang unbekannte Täter nutzten die Abwesenheit der Hauseigentümer und verschafften sich unberechtigt Zutritt in das Innere des Hauses. Durch die Täter wurden mehrere Räumlichkeiten entwendet und diverse Gegenstände entwendet. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Kriminaltechnik kam vor Ort und konnte diverse Spuren sichern.

28.11.2021 ( Sonntag)
Nauen, Berliner Straße – Parkscheinautomat gesprengt

Zeugen meldeten sich in der Nacht zum Sonntag bei der Polizei und teilten mit, dass sie laute Knallgeräusche gehört hätten. Die Polizeibeamten konnten schließlich in der Berliner Straße einen stark beschädigten Parkscheinautomaten feststellen. Dieser war offenbar auf noch unbekannte Art gesprengt worden. Mögliche Tatverdächtige konnten in der näheren Umgebung nicht festgestellt werden. Die Höhe des entstandenen Schadens kann noch nicht beziffert werden. Ebenso ist noch unklar, ob aus dem Automaten etwas entwendet wurde. Am Einsatzort kam ein Kriminaltechniker zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt nun gegen Unbekannt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls in Verbindung mit Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. (Wagner-Leppin)

Dallgow-Döberitz, B5 – Zusammenstoß mit Reh

Der Fahrer eines VW befuhr die B5 als plötzlich ein Rehwild die Straße kreuzte. Der Fahrer konnte einen Zusammenstoß mit diesem nicht mehr verhindern. Der Fahrzeugführer blieb bei dem Unfall unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1000 €, es blieb aber weiterhin fahrbereit. Das Rehwild verendete vor Ort.

27.11.2021 ( Samstag)
Spandau – Schwerer Verkehrsunfall

Gestern Nachmittag ereignete sich im Ortsteil Falkenhagener Feld ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 60-jähriger Autofahrer gegen 17.40 Uhr den Wolburgsweg in Fahrtrichtung Großer Spektesee, um nach links in die Falkenseer Chaussee einzubiegen. Dabei kam es an der Kreuzung zum Zusammenstoß mit einem 38-jährigen Motorradfahrer, der die Falkenseer Chaussee in Richtung Oberhauser Straße befuhr. Der Zweiradfahrer erlitt schwere Verletzungen an Kopf, Hüfte und Bein und kam zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Lebensgefahr besteht dem Vernehmen nach nicht. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) hat die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall übernommen.

26.11.2021 ( Freitag)
Nauen, Markee, L86 – Ohne Führerschein unterwegs

Ein Zeuge meldete der Polizei am Morgen, dass an der L86 ein BMW im Graben steht, dessen Türen offenstanden. Personen waren zu diesem Zeitpunkt nicht zu sehen. Da der Verdacht bestand, dass hier ein Unfall vorausgegangen sein könnte, fuhren Polizisten zum Ort. Der Schlüssel zum Auto steckte noch – ein möglicher Fahrer des Wagens war jedoch nicht aufzufinden. Außerdem konnten keine Schäden an dem Wagen festgestellt werden. Im Rahmen der ersten Ermittlungen konnten die Polizisten dann aber einen 22-Jährigen bekannt machen, der schließlich zugab, mit dem Wagen fahren zu sein. Da der Mann aber keine Fahrerlaubnis besitzt, wurde eine Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis aufgenommen. Warum er das Auto dort abgestellt hatte, ist derzeit noch unklar. Einen Unfall hat es aber nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gegeben. (Wagner-Leppin)

25.11.2021 ( Donnerstag)
Wustermark, Bachstraße – Diebstahl von Audi

Am Donnerstagnachmittag erschien der Geschädigte bei der Polizei und teilte mit, dass sein silberfarbener Audi A6 Avant mit dem amtlichen HVL-TM819 gestohlen wurde. Dieser befand sich zur Tatzeit auf einem nicht umfriedeten Privatgrundstück. Beamte nahmen eine entsprechende Anzeige auf. Das Fahrzeug wurde in Fahndung gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 30000 €. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an.

Brieselang, B273 – Fahren ohne Pflichtversicherung

Im Rahmen der Streife kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines Elektrorollers. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung besteht. Die Weiterfahrt wurde dem 41- jährigen Fahrzeugführer daraufhin untersagt. Gegen den Mann wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Spandau – Mit Messer auf Einsatzkräfte zugerannt

Einsatzkräfte der Polizei drohten in der vergangenen Nacht den Gebrauch der Schusswaffe an, als ein Mann in Haselhorst mit einem Messer auf sie zurannte. Gegen Mitternacht kam es an der Kreuzung Elsa-Wagner- Ecke Olga-Tschechowa-Straße zu einem Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen dessen zog ein Beteiligter ein Küchenmesser und griff seinen 28-jährigen Bekannten an, der mit einem Sprung eine Verletzung verhindern konnte. Anschließend flüchtete der Angreifer, kehrte jedoch kurz darauf zurück. Als er die zwischenzeitlich alarmierten Einsatzkräfte erblickte, rannte er erneut davon. Bei der Verfolgung drehte er sich plötzlich um und lief mit dem erhobenen Messer auf die Einsatzkräfte zu. Mehrfach wurde er aufgefordert, stehen zu bleiben und das Messer abzulegen. Erst als der Schusswaffengebrauch angedroht wurde, schmiss er das Messer weg und konnte unter Einsatz von Pfefferspray überwältigt und festgenommen werden. Nach einer Blutentnahme und der ambulanten Versorgung einer erlittenen Nasenverletzung konnte der 30-Jährige das Krankenhaus verlassen. Er muss sich nun wegen gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung, Widerstands gegen sowie tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten.

24.11.2021 ( Mittwoch)
Falkensee, Spandauer Straße – Ohne Pflichtversicherung und unter dem Einfluss von Drogen unterwegs

Im Rahmen der Streife kontrollierten Polizeibeamte den Fahrer eines VW. Während der Kontrolle wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung besteht. Weiterhin kam der Verdacht auf, dass der 46- jährige Fahrer unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein vor Ort durchgeführter Drogentest bestätigte den Verdacht. Beamte fuhren mit dem Mann in ein Krankenhaus, wo eine Blutprobe durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den Mann wird nun wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie Fahrens unter dem Einfluss von Drogen ermittelt.

23.11.2021 ( Dienstag)
Spandau – Vier auf einen Streich

Bei vier mutmaßlichen Dieben klickten in der vergangenen Nacht im Ortsteil Falkenhagener Feld die Handfesseln. Das Quartett steht im Verdacht, gegen 2.30 Uhr ein in der Wustermarker Straße abgestelltes Krad in einen Fiat Ducato geladen und an diesem die Kennzeichen ausgetauscht zu haben. Die von einem Zeugen alarmierten Einsatzkräfte stoppten kurz darauf den Wagen sowie einen begleitenden Ford Mondeo und nahmen die Männer im Alter von 22, 27, 32 und 34 Jahren fest. Sie wurden der Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) überstellt, die die Ermittlungen übernommen hat.

22.11.2021 ( Montag)
Schönwalde-Glien, Schönwalde, Zum Erlenbruch – Brand in Sanitärraum

Zu einem Brand in einem Sanitärraum kam es am Montagabend in einem Übergangswohnheim für Asylsuchende in Schönwalde. Das Feuer war durch einen Zeugen entdeckt worden, der den Wachschutz rief. Mit einem Feuerlöscher wurde der Brand durch einen Mitarbeiter des Wachschutzes gelöscht. Die alarmierte Feuerwehr evakuierte das Gebäude. Nach der Kontrolle des Gebäudes und der Entrauchung konnten die Bewohner darin zurückkehren. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat hierzu die weiteren Ermittlungen übernommen. Es wurde eine Anzeige wegen des Verdachts der Sachbeschädigung aufgenommen. Die Schadenshöhe wird auf etwa 50 Euro geschätzt. (Wagner-Leppin)

Brieselang, Nauener Chaussee – Auto und leerstehendes Gebäude in Brand geraten

Ein Zeuge bemerkte am Montagabend einen brennenden PKW auf einem umzäunten Grundstück in der Nauener Chaussee in Brieselang und alarmierte Feuerwehr und Polizei. Als die Einsatzkräfte der Feuerwehr damit beschäftigt waren, den vollständig brennenden PKW zu löschen, bemerkten sie auch eine Rauchentwicklung in dem danebenstehenden, derzeit ungenutzten Gebäude. Wie sich herausstellte, war darin ebenfalls ein Brand ausgebrochen. Beide Feuer wurden gelöscht. Das außer Betrieb gesetzte Fahrzeug wurde vollständig zerstört. Der Schaden hier wird auf etwa 7.500 Euro geschätzt. Auch am Gebäude entstand Schaden, wobei die Höhe noch nicht beziffert werden kann. Ersten Erkenntnissen zufolge sind beide Brände unabhängig voneinander ausgebrochen. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung und hat zwei Anzeigen aufgenommen. Personen, die als Tatverdächtige in Frage kommen, konnten in der näheren Umgebung nicht festgestellt werden. Am Einsatzort ist heute ein Kriminaltechniker zum Einsatz gekommen. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern weiter an. (Wagner-Leppin)

Falkensee, Havelländer Weg – Parkplatzunfall

Auf dem Parkplatz eines Supermarktes im Havelländer Weg kam es am Montagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Opel-Fahrerin beim Ausparken mit einem PKW VW zusammenstieß. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Verletzt wurde niemand und beide Autos blieben fahrbereit.

Nauen, Berliner Straße – Versuchter Einbruch in Wohnung

Während die Geschädigte nicht zu Hause war, hat offenbar jemand versucht, in ihre Wohnung einzubrechen. Bei ihrer Rückkehr stellte sie Hebelspuren an der Wohnungstür fest und informierte die Polizei. In die Wohnung sind die bislang unbekannten Täter nicht gelangt. Der Schaden wird auf 200 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des versuchten Wohnungseinbruchsdiebstahls.

21.11.2021 ( Sonntag)
Falkensee, Humboldtallee – Angetrunkener Autofahrer

Am Sonntagmorgen stoppten Polizeibeamte einen Mercedes-Fahrer in der Humboldtallee und kontrollierten diesen. Dabei wurde Alkoholgeruch bei dem 19-Jährigen festgestellt und ein Vortest durchgeführt, der 0,54 Promille ergab. Daraufhin musste er einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest im Polizeirevier durchführen. Der Mann aus Falkensee, der seinen Führerschein auf Probe hat, muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahrens verantworten.

Falkensee, Nauener Straße – Unter Drogeneinfluss Auto gefahren

In der Nauener Straße in Falkensee kontrollierten Polizisten einen VW Golf-Fahrer aus Berlin, bei dem sich der Verdacht ergab, dass er zuvor Drogen konsumiert hatte. Bei dem polizeibekannten 22-Jährigen wurde ein Vortest durchgeführt, der positiv auf Kokain anschlug. Er musste sein Auto stehen lassen und in die Havellandklinik nach Nauen zu einem Bluttest mitkommen.

20.11.2021 ( Samstag)
Schönwalde-Siedlung, Nachtigallensteig – Verkehrsunfall unter dem Einfluss von Alkohol

In der Nacht zum Samstag fiel Polizeibeamten ein PKW-Fahrer in der Ortslage Schönwalde-Siedlung auf. Als die Beamten eine Verkehrskontrolle durchführen wollten, versuchte der Fahrer mittels des PKW zu fliehen. Die Flucht dauerte jedoch nicht lange an, da der 23-jährige die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und mit diesem den Zaun eines Grundstücks durchbrach und im Vorgarten zum Stehen kam. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,97 ‰. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und ein Ermittlungsverfahren gegen den 23-Jährigen eingeleitet.

Falkensee, L 20 – Verkehrsunfall mit mehreren verletzten Personen

Aus bisher ungeklärter Ursache kam ein 21-jähriger Fahrer eines Kia in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem dort entgegenkommenden Opel. Der Kia geriet hierdurch ins Schleudern und kollidierte in weiterer Folge mit einem weiteren PKW. Der Kia-Fahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt, die weiteren fünf Insassen der beteiligten Fahrzeuge leicht. Alle wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. Für die Zeit der Unfallaufnahme und Bergung der Fahrzeuge wurde die L20 voll gesperrt. Wie es zu dem Unfall kommen konnte wird nun Gegenstand weiterer Ermittlungen sein.

Spandau – Von Auto angefahren und schwer verletzt

Gestern Nachmittag ereignete sich in Staaken ein schwerer Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein 78-Jähriger gegen 14.50 Uhr in einem Auto den Gärtnereiring in Richtung Pfarrer-Theile-Straße. Zu diesem Zeitpunkt rannten eine 15-Jährige sowie eine Zwölfjährige hinter einem an einer Bushaltestelle stehenden Bus der BVG-Linie M37 auf die Straße, um diese in Richtung Heerstraße zu überqueren. Sie wurden dabei von dem Fahrzeug des Seniors erfasst, wodurch die Ältere schwere Verletzungen an Kopf und Rumpf erlitt und die Jüngere an einem Bein und Rumpf verletzt wurde. Alarmierte Rettungswagen brachten sie in ein Krankenhaus, wo sie zu Behandlungen stationär aufgenommen wurden. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) hat die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall übernommen.

19.11.2021 ( Freitag)
Spandau – Überfall auf Taxifahrer gescheitert

Unverletzt blieb ein Taxifahrer, als er heute früh in Haselhorst überfallen wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen nahm er gegen 4.30 Uhr zwei Fahrgäste in der Gartenfelder Straße auf, die ihn zu einem Wendehammer in der Elisabeth-Flickenschildt-Straße lotsten. Dort angekommen, bedrohte das Duo den Fahrer mit einer Schusswaffe und forderte die Herausgabe des Taxis. Als die beiden Männer ausstiegen, um das Fahrzeug zu übernehmen, gab der 54-Jährige Gas und flüchtete mit seinem Toyota. Die Unbekannten gaben noch Schüsse ab, bei denen jedoch niemand verletzt wurde. Derzeit wird davon ausgegangen, dass es sich um eine Schreckschusswaffe handelte. Die Ermittlungen wegen versuchten schweren Raubes hat die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) übernommen.

18.11.2021 ( Donnerstag)
Nauen, Hamburger Straße / Scheunenweg – Alkoholisierte Autofahrerin rammt Auto beim Abbiegen

Zu einem Unfall kam es gestern an der Einmündung des Scheunenwegs zur Hamburger Straße. Eine 54-jährige Autofahrerin, bei der später ein Atemalkoholwert von 2,05 Promille festgestellt wurde, wollte mit ihrem PKW Ford von der Hamburger Straße in den Scheunenweg einbiegen. Dabei fuhr sie jedoch gegen einen PKW Nissan, der an der Einmündung an einem Stoppschild gehalten hatte, um danach in die Hamburger Straße einzubiegen. Nachdem die Frau anschließend aus ihrem Auto ausgestiegen war, stürzte sie offenbar und verletzte sich dabei. Die Beamten halfen der alkoholisierten Dame auf und verständigten den Rettungsdienst, der die Frau ins Krankenhaus brachte. Ihr Führerschein wurde durch die eingesetzten Polizisten sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Außerdem wurde eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 6.000 Euro geschätzt. (Wagner-Leppin)

Schönwalde-Glien, Stadtgebiet – Diebstahl von Fahrzeug und Dieselpartikelfiltern

Am Donnerstag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass ein Firmenwagen entwendet wurde. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Sprinter. Das Fahrzeug befand sich im Tatzeitraum auf einem umfriedeten Privatgelände. Weiterhin wurden von zwei Fahrzeugen, welche sich ebenfalls auf dem Privatgelände befanden, Dieselpartikelfilter entwendet. Beamte begaben sich vor Ort und konnten Spuren sichern. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Die Ermittlungen zu dem Fall dauern weiterhin an. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 26000 €.

Falkensee, Blumenstraße – Diebstahl von Radlader

Eine aufmerksame Zeugin rief am Donnerstagabend die Polizei und teilte mit, dass gerade ein Radlader, auf welchem sich eine Rüttelplatte befand, von einer Baustelle entwendet wurde. Beamte begaben sich vor Ort und konnten in unmittelbarer Nähe den Radlader feststellen. Die Rüttelplatte war nicht mehr vor Ort. Trotz einer sogleich eingeleiteten Nahbereichsfahndung konnten keine Tatverdächtigen mehr festgestellt werden. Die Beamten vor Ort konnten Spuren sichern und stellten den Radlader sicher. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5000 €. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen.

17.11.2021 ( Mittwoch)
Falkensee, Döberitzer Straße – Straße nach Auffahrunfall voll gesperrt

Eine 85-jährige Renault-Fahrerin ist am Vormittag in der Döberitzer Straße aus noch ungeklärter Ursache auf einen verkehrsbedingt haltenden PKW Toyota aufgefahren. Der Toyota wurde durch die Wucht des Aufpralls noch auf einen davor haltenden PKW Ford aufgeschoben. Die 24-jährige Fahrerin des Ford wurde dabei leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Alle weiteren Beteiligten blieben unversehrt. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen. Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro. Für die Rettungs- und Bergungsmaßnahmen an der Unfallstelle wurde die Döberitzer Straße knapp eine Stunde voll gesperrt. (Wagner-Leppin)

Brieselang, Bodelschwinghstraße – Transporter geplündert

Mitarbeiter einer Firma für Fußbodentechnik aus Berlin meldeten am Mittwochmorgen, dass in ihren Firmentransporter eingebrochen worden ist. Der Opel stand über Nacht in der Bodelschwinghstraße in Falkensee und die bislang unbekannten Täter haben eine Seitenscheibe eingeschlagen sowie eine Schiebetür aufgeschnitten. Aus dem Inneren Fahrzeugs stahlen sie diverse Werkzeuge und richteten einen Gesamtschaden von ca. 5.000 Euro an. Die Polizei ermittelt wegen des besonders schweren Diebstahls und hat Spuren am Tatort gesichert.

16.11.2021 ( Dienstag)
Brieselang, Karl-Marx-Straße Brand in Imbiss

Ein Zeuge bemerkte am späten Dienstagabend eine starke Rauchentwicklung aus einem zu diesem Zeitpunkt bereits geschlossenen Imbiss in der Karl-Marx-Straße in Brieselang und alarmierte die Feuerwehr. In dem Imbiss war aus noch ungeklärter Ursache im Bereich eines Raums ein Feuer ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte den Brand, verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt bei mehreren zehntausend Euro. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Polizei könnte das Feuer durch Fahrlässigkeit verursacht worden sein. Es wurde daher eine Anzeige wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Die Ermittlungen hat die Kriminalpolizei übernommen. Diese dauern weiter an. (Wagner-Leppin)

15.11.2021 ( Montag)
Wansdorf, Robinienallee – PKW gestohlen

In der Nacht zum Montag ist in Wansdorf ein PKW Skoda gestohlen worden. Das Fahrzeug ist am Sonntagabend auf einer öffentlichen Straße abgestellt worden, am Montagmorgen musste der Geschädigte den Diebstahl feststellen. Spuren, die auf die Täter und/ oder die Tatbegehung schließen lassen wurden bei der Untersuchung des Tatortes nicht gefunden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Fahndung nach dem weißen Skoda Kodiaq mit dem Kennzeichen: HVL-SG346 eingeleitet. Der Schaden wird auf 35.000 Euro geschätzt.

Nauen, Hamburger Straße – Betrunken Unfall verursacht

Am frühen Montagabend ist eine Frau mit ihrem PKW Renault Clio in der Hamburger Straße in Nauen auf Höhe der Tankstelle gegen eine Verkehrsinsel geprallt. Wie sich herausstellte war die 57-Jährige alkoholisiert und ein Test ergab einen Wert von 2,14 Promille. Sie musste anschließend ins Krankenhaus, um eine Blutprobe abzugeben. Um das verunfallte Fahrzeug kümmerten sich Angehörige der Nauenerin. Verletzt wurde bei dem Unfall glücklicherweise niemand. Für die Unfallaufnahme musste die Hamburger Straße kurzzeitig gesperrt werden.

Falkensee, Geschwister-Scholl-Straße – Herrenloser Koffer löste Polizeieinsatz aus

Ein Zeuge meldete der Polizei am Montagmittag einen Koffer, der in der Geschwister-Scholl-Straße an einen Stromverteilerkasten gelehnt und leicht geöffnet war. Da durch die eingesetzten Polizisten nicht abgeschätzt werden konnte, um was es sich bei dem Inhalt des Koffers handelte, wurden vorsorglich ein Sperrkreis eingerichtet und Spezialisten zur Entschärfung angefordert. Mit entsprechender Technik wurde der Kofferinhalt untersucht und als ungefährlich eingeschätzt, da sich offenbar jemand seines alten Dia-Projektors entledigt hat. Der Koffer wurde sichergestellt und der Sperrkreis gegen 15:15 Uhr wieder aufgehoben.

13.11.2021 ( Samstag)
Spandau – In den Gegenverkehr geraten und Verkehrsunfall verursacht

Bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmstadt wurden gestern Nachmittag zwei Frauen verletzt. Gegen 17.25 Uhr war ein 69-Jähriger mit seinem Wagen in der Potsdamer Chaussee in Richtung Heerstraße unterwegs, als er noch aus zu klärenden Gründen nach links in den Gegenverkehr geriet. Dabei stieß er frontal mit dem entgegenkommenden Auto einer 64-Jährigen zusammen. Die Frau erlitt einen Armbruch, ihre 67 Jahre alte Beifahrerin innere Verletzungen am Oberkörper. Beide Damen kamen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Der Autofahrer blieb hingegen unverletzt. Zur Klärung der Unfallursache wurde das Fahrzeug des Mannes für die Erstellung eines technischen Gutachtens sichergestellt. Für die Unfallaufnahme war die Potsdamer Chaussee rund eine Stunde in beide Fahrtrichtungen gesperrt, wovon auch der Buslinienverkehr betroffen war. Das Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) führt nun die weiteren Ermittlungen.

Spandau – Brandstiftung an Bagger

In der vergangenen Nacht brannte in Haselhorst ein Mini-Bagger aus. In der Straße Am Juliusturm bemerkten gegen 2.45 Uhr Mitarbeitende auf dem dortigen Veranstaltungsgelände Flammen an dem Fahrzeug. Der für Arbeiten auf dem Gelände angemietete Bagger brannte trotz erfolgreicher eigener Löschmaßnahmen der Mitarbeitenden vollständig aus. Die Feuerwehr wurde nicht mehr tätig. Verletzt wurde niemand. Ein Brandkommissariat des Landeskriminalamtes hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen.

Spandau – Festnahme nach Überfall auf Seniorin

Einsatzkräfte der Polizei nahmen gestern Nachmittag einen mutmaßlichen Räuber fest, der zuvor in Hakenfelde eine ältere Dame überfallen haben soll. Nach Angaben von Zeugen und des Opfers war die 87-Jährige gegen 12.50 Uhr in der Reußstraße unterwegs. Plötzlich kam ein Mann, griff die im Korb ihres geschobenen Fahrrads liegende Handtasche und flüchtete zu Fuß in Richtung Streitstraße. Zwei Passanten bemerkten den Vorfall, alarmierten die Polizei und verfolgten den Unbekannten. Kurz darauf konnte dieser auf einer Baustelle mitsamt der Beute festgenommen werden. Der 35-Jährige, der in Deutschland über keinen festen Wohnsitz verfügt, wurde der Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) für die Ermittlungen übergeben. Die Seniorin blieb glücklicherweise unverletzt.

12.11.2021 ( Freitag)
Nauen, Graf-Arco-Straße – Auf Baustelle gestohlen und randaliert

Mitarbeiter einer Baufirma aus Wittstock mussten am Freitagmorgen feststellen, das Unbekannte in der Nacht mehrere Reifen von Baufahrzeugen zerstochen und aufgebohrt haben. Außerdem ist die Tür eines Containers aufgehebelt und aus dem Inneren mehrere Baumaschinen gestohlen worden. Der Firma entstand dadurch ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Die Polizei hat Anzeigen wegen Sachbeschädigung und besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

11.11.2021 ( Donnerstag)
Schönwalde-Siedlung, Falkenseer Straße – Quad gestohlen

Am Donnerstagvormittag rief der Geschädigte die Polizei, weil sein Quad, welches er immer in der Einfahrt seines Grundstückes parkt, von unbekannten Dieben gestohlen worden ist. Er hatte das Fehlen zwar schon einen Tag früher bemerkt, war aber der Meinung, dass jemand aus seiner Familie das Fahrzeug nutzt. Als sich herausstellte, dass dem nicht so ist, verständigte er die Polizei. Demnach ist davon auszugehen, dass das Quad in den Nächten zuvor gestohlen wurde. Die Polizei ermittelt und fahndet nach dem Fahrzeug mit dem AKZ: RN-US79. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.

Falkensee, Kaulbachstraße – Lenkrad mit Airbag demontiert

Bislang unbekannte Täter haben das Beifahrerfenster eines PKW Mercedes, welcher in der Kaulbachstraße geparkt war, vermutlich in der Nacht vom Mittwoch zum Donnerstag aufgehebelt und sich so Zugang zum Fahrzeug verschafft. Dort demontierten sie das Lenkrad samt Airbag und nahmen es mit. Es entstand ein geschätzter Schaden von 1.000 Euro. Seitens der Polizei wurde Anzeige wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen und das Fahrzeug nach Spuren abgesucht.

Bredow, Oranienburger Straße – In Stall eingebrochen

Vermutlich in einer der beiden zurückliegenden Nächte haben Einbrecher die Tür eines Stalls in der Oranienburger Straße in Bredow auf unbekannte Art und Weise geöffnet. Ein Schaden ist an der Tür nicht entstanden. Aus dem inneren des Stalls haben die Diebe dann ein Notstromaggregat mitgenommen und somit einen Schaden von rund 300 Euro angerichtet. Die Polizei hat Spuren gesichert und die Ermittlungen aufgenommen.

Schönwalde/Glien, Falkenseer Straße – Wildunfall

Am frühen Donnerstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Falkenseer Straße in Schönwalde, weil ein PKW VW Golf mit einem Reh kollidierte, welches plötzlich über die Straße lief. Der Autofahrer blieb unverletzt und sein Auto, trotz leichten Sachschadens fahrbereit. Das scheinbar unverletzte Tier lief davon, worüber aber dennoch der zuständige Jagdpächter verständigt worden ist.

10.11.2021 ( Mittwoch)
Spandau – Senior gegen Baum gefahren und schwer verletzt

Gestern Nachmittag ereignete sich in Hakenfelde ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Senior schwer verletzt wurde. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 80-Jährige gegen 14.50 Uhr mit seinem Auto die Niederneuendorfer Allee in Richtung Hennigsdorf. Aus bisher noch nicht geklärten Umständen kam er nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Durch alarmierte Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr musste das Autodach entfernt werden, um den Schwerverletzten aus dem Auto zu retten. Er kam zur stationären Aufnahme und Behandlung in ein Krankenhaus. Die weiteren Ermittlungen hat ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West) übernommen.

Falkensee, Elsterstraße – Auffahrunfall

Am Mittwochvormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Elsterstraße/ Ecke Döberitzer Straße bei dem ein PKW VW auf einen PKW Fiat auffuhr. Dabei erlitt der Mitfahrer in dem PKW Fiat vermutlich ein Schleudertrauma. Alle anderen Beteiligten blieben unverletzt. An den Autos entstand ein Sachschaden von insgesamt rund 1.000 Euro, wobei sie aber nach der Unfallaufnahme durch die Polizei weiterfahren konnten.

Wustermark, B5 – Schwerer Verkehrsunfall mit Baumschnitt-Fahrzeugen

Auf der B5 hat sich am Mittwoch ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen führte ein Unternehmen Baumschnittarbeiten an der B5 in Fahrtrichtung Nauen durch. Auf dem dafür gesperrten, rechten Fahrstreifen der B5 befanden sich hierzu zwei Fahrzeuge (LKW). Aus noch ungeklärter Ursache bemerkte der Fahrer eines Sattelzugs (43, polnischer Staatsbürger) die Situation zu spät und fuhr auf den hinteren, absichernden LKW auf. Dieser wurde durch die Wucht des Aufpralls auf das davor befindliche Arbeitsfahrzeug mit Hebebühne aufgeschoben. Ein Arbeiter (42, polnischer Staatsbürger), der sich zwischen den beiden Arbeitsfahrzeugen befunden hatte, wurde mit schweren Verletzungen durch einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Ein weiterer Arbeiter (30, polnischer Staatsbürger), der sich zum Zeitpunkt des Unfalls auf der Hebebühne befand, erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Krankenhaus transportiert. Der Fahrer des Sattelzugs wurde bei dem Unfall ebenfalls schwer verletzt und von einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden wird auf etwa 44.000 Euro geschätzt. Für die Unfallaufnahme, Bergung und Reinigung der Fahrbahn wurde die B5 in Richtung Nauen gesperrt. Eine Unfallanzeige wurde aufgenommen. (Wagner-Leppin)

Falkensee, Falkenstraße – PKW in Brand geraten

Auf einem Parkplatz eines Supermarktes in Falkensee ist am Mittwoch ein Auto in Flammen aufgegangen. Eine Zeugin hatte das Feuer beim Vorbeifahren bemerkt und den Notruf gewählt. Die Feuerwehr löschte den Brand, das Fahrzeug wurde jedoch vollständig zerstört. Personen kamen nicht zu Schaden. Die hinzugerufenen Polizisten sicherten Spuren und nahmen eine Anzeige wegen des Verdachts der Brandstiftung auf. Währen des Einsatzes konnte im Umfeld zunächst kein Nutzer des Wagens ausfindig gemacht werden. Die Kriminalpolizei hat nun die weiteren Ermittlungen übernommen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Das Fahrzeug wurde zur Beweissicherung sichergestellt. (Wagner-Leppin)

09.11.2021 ( Dienstag)
Falkensee, Erfurter Straße – PKW gestohlen

Der Geschädigte informierte über Notruf die Polizei am Dienstagmorgen darüber, dass sein PKW BMW gestohlen worden ist, der unter seinem Carport geparkt stand. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen einer Überwachungskamera konnte der Tatzeitpunkt ermittelt werden. Die Täter haben das Auto auf unbekannte Art und Weise geöffnet und sind damit davongefahren. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen, die Videoaufzeichnungen gesichert und Fahndung nach dem schwarzen BMW X4 mit dem Kennzeichen: HVL-SD288 eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf rund 37.000 Euro.

08.11.2021 ( Montag)
Falkensee, Reuterallee – Frau fährt gegen geparkte Autos

Eine Zeugin rief am späten Montagabend die Polizei und teilte mit, dass ein Fahrzeug gerade gegen mehrere geparkte Autos gefahren sein soll und anschließend weggefahren sei. Bei dem Unfall hatte das Auto jedoch eines der Kennzeichen verloren, wodurch die eingesetzten Polizeibeamten die Halterin ausfindig machen konnten. Diese suchten die Beamten schließlich an ihrer Wohnanschrift auf und konnten sie dort erheblich alkoholisiert antreffen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,01 Promille. Die Frau gab an, das Auto gefahren zu haben, den Alkohol jedoch habe sie erst nach der Fahrt getrunken. Die 44-jährige wurde durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht, da sie vom Unfall offenbar leichte Verletzungen davontrug. Auch eine Blutentnahme wurde durchgeführt sowie der Führerschein beschlagnahmt. An den drei beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von etwa 22.000 Euro. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen. (Wagner-Leppin)

07.11.2021 ( Sonntag)
Schönwalde/ Glien, Berliner Allee – Autokennzeichen gestohlen

Eine Mitarbeiterin eines Pflegedienstes stellte am Sonntagmorgen fest, dass wahrscheinlich in der Nacht beide Kennzeichen des PKW Opel Corsa einer Nauener Pflegedienstfirma gestohlen worden sind. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und die Fahndung nach den Kennzeichen: HVL-GW810 eingeleitet. Der Schaden beläuft sich auf rund 100 Euro.

Nauen, Berliner Straße – Tisch und Stühle bei Bäckerei gestohlen

Vom Samstag zum Sonntag sind vor einer Bäckerei in der Berliner Straße 2 Stühle und ein Tisch abhandengekommen. Offenbar haben bislang unbekannte Täter die zusammengeschlossenen Möbel der Bäckerei weggetragen und damit einen Schaden von ca. 200 Euro angerichtet. Die Polizei ermittelt.

Falkensee, Bahnstraße, am Busbahnhof – Widerstand gegen Polizeibeamte

Am frühen Morgen des Sonntages kam es am Busbahnhof Falkensee zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein stark alkoholisierter 15-Jähriger randalierte. Die eingesetzten Beamten beleidigte der 15-Jährige wiederholt und musste aufgrund seines Zustandes vor Ort fixiert werden. Es besteht der Verdacht, dass der 15-Jährige neben dem Einfluss von Alkohol ebenfalls unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Während der Fixierung des 15-Jährigen solidarisierte sich ein, ebenfalls stark alkoholisierter, 20-Jähriger mit selbigen und kam mit gehobenen Fäusten auf die Beamten zu, sodass nach mehrfacher Androhung, Pfefferspray eingesetzt wurde. Der 20-Jährige wurde durch den angeforderten Rettungsdienst vor Ort versorgt und konnte danach entlassen werden. Der 15-Jährige wurde, in Absprache mit den Erziehungsberechtigten, in eine psychiatrische Klinik verbracht. Keine der Beteiligten wurde schwerwiegend verletzt. Die Beamten blieben dienstfähig. Ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte wurde eingeleitet.

Spandau – Polizistin schwer verletzt

Bei einem Polizeieinsatz in Spandau wurde gestern Abend eine Polizistin schwer verletzt. Sie kam im Anschluss zur stationären Beobachtung in eine Klinik. Gegen 21.40 Uhr wurde die Besatzung einer Funkstreife wegen Ruhestörung in die Müllerstraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte gemeinsam mit einer weiteren Streife eintrafen und bei dem Betroffenen klopften und klingelten, äußerste dieser aus der Wohnung, dass sich die Polizei entfernen solle und er alle töten werde. Plötzlich öffnete der Mieter die Wohnungstür und attackierte eine Beamtin mit einem Metallrohr. Mehrfach schlug er ihr gegen den Kopf und die Arme, mit welchen sich die Angegriffene zu schützen versuchte. Unter Einsatz von Pfefferspray konnte der 51-Jährige, der sich erheblich zur Wehr setzte, entwaffnet, überwältigt und festgenommen werden. Rettungskräfte brachten die Kollegin mit Kopf- und Armverletzungen in ein Krankenhaus. Der Festgenommene musste sich auf Anordnung der Staatsanwaltschaft einer Blutentnahme unterziehen. Aufgrund seines Gemütszustandes veranlasste eine Ärztin dessen Aufnahme in einer psychiatrischen Abteilung eines Krankenhauses. Die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung hat die Kriminalpolizei der Direktion 2 (West) übernommen.

Nauen, Hamburger Allee – Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall mit riskantem Überholmanöver

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat am Sonntag einen Verkehrsunfall verursacht, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Die beiden Männer (51 und 39 Jahre alt, beide deutsche Staatsbürger) fuhren auf einem Motorrad auf der Hamburger Allee in Richtung Berge, als sie kurz vor dem Ortseingang Berge von einem PKW überholt wurden. Da sich auf der Fahrbahn jedoch eine Verkehrsinsel befand, scherte der Autofahrer plötzlich vor dem Motorrad ein und bremste stark. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Motorradfahrer eine Gefahrenbremsung ein, verlor dabei jedoch die Kontrolle über das Fahrzeug, sodass es zu Fall kam. Die beiden leicht verletzten Männer wurden am Unfallort von Rettungskräften behandelt. Das Auto, das den Unfall verursacht hatte, fuhr ohne anzuhalten weiter. Es wurde eine Strafanzeige aufgenommen und weitere Ermittlungen eingeleitet. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro. (Wagner-Leppin)

06.11.2021 ( Samstag)
Spandau – Kind bei Unfall schwer verletzt

Gestern Nachmittag erlitt ein Kind bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmstadt schwere Verletzungen. Ersten Erkenntnissen zufolge wollte der 12-Jährige gegen 17.10 Uhr mit seinem Fahrrad die Seeburger Straße überqueren. Ein 43 Jahre alter Audi-Fahrer, der mit seinem Wagen von der Lutoner Straße kommend in Richtung Maulbeerallee unterwegs war, erfasste den Jungen, als er nach links auf den Parkplatz eines Supermarktes einbiegen wollte. Das Kind wurde in Folge des Zusammenstoßes an einem Bein verletzt und stürzte zu Boden. Rettungskräfte brachten es zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Der Autofahrer und seine 12 Jahre alte Beifahrerin blieben unverletzt. Die weiteren, noch andauernden Ermittlungen führt ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizeidirektion 2 (West).

Falkensee, Riesaer Straße – Einbruch in ein Einfamilienhaus

Am Samstag wurde durch einen Nachbarn ein aufgebrochenes Fenster an einem Einfamilienhaus in der Riesaer Straße in Falkensee festgestellt. Die Eigentümer befanden sich zu diesem Zeitpunkt im Urlaub. Bei der Prüfung, durch die Polizei, bestätigte sich der Einbruch. Die derzeit unbekannten Täter durchsuchten das Haus intensiv nach Wertsachen. Durch die Kriminaltechnik der Polizei Brandenburg wurde eine umfangreiche Spurensuche durchgeführt. Es konnte DNS, Faserspuren sowie Gegenstände gesichert werden, welche als Spurenträger infrage kommen. Ein Ermittlungsverfahren wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl wurde eingeleitet. Sollten Sie Beobachtungen zum genannten Sachverhalt oder zu tatverdächtigen Personen im Bereich gemacht haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion Havelland unter Tel.: 03322-275 0 oder die Internetwache: www.polizei.brandenburg.de.

Falkensee, Spandauer Straße – Verkehrsunfall mit erheblichen Sachschaden

Am Vormittag des Samstages kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr ein PKW ungebremst auf einen stehenden PKW auf. Es kam zu erheblichen Sachschäden und einer zeitweisen Sperrung der Spandauer Straße. Die Fahrerin des stehenden PKW wurde mit Schleudertrauma in das nächstgelegene Krankenhaus verbracht. Ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in wurde eingeleitet.

05.11.2021 ( Freitag)
Spandau – Entschärfung einer Fliegerbombe am 6. November 2021

Aufgrund der geplanten Entschärfung einer Fliegerbombe müssen Anwohnende und Gewerbetreibende am 6. November 2021 in Haselhorst mit Einschränkungen rechnen. Der rund 100 Kilogramm schwere Munitionskörper wurde bereits am 3. November 2021 bei Erdaushubarbeiten in der Rhenaniastraße gefunden. Da von der Bombe keine Gefahr ausgeht, wurde die Entschärfung auf Samstag terminiert, um Einschränkungen möglichst gering zu halten. Hierfür ist es notwendig, eine Sicherheitszone mit einem 500 Meter großen Sperrradius um den Fundort herum einzurichten. Wir bitten alle im Sperrkreis befindlichen Personen, diesen am 6. November 2021 ab 8 Uhr vorübergehend zu verlassen und den Anweisungen der Polizei Berlin und Berliner Feuerwehr Folge zu leisten. Nähere Angaben finden Sie auf unserer Internetseite. Vom Beginn der Einsatzmaßnahmen an wird der Twitter-Einsatzkanal der Polizei Berlin über den jeweils aktuellen Stand des Einsatzes rund um die Bombenentschärfung informieren.

Spandau – Vermisster Senior tot aufgefunden

Der seit dem vorgestrigen Tage vermisste 79-Jährige wurde heute Vormittag tot in Hakenfelde aufgefunden. Gegen 8.20 Uhr fand ein Spaziergänger den alten Herrn leblos im Wald an der Niederneuendorfer Allee und alarmierte Rettungskräfte. Diese konnten jedoch nur noch dessen Tod feststellen. Nach bisherigen Feststellungen liegen keine Anzeichen für ein Fremdverschulden vor. Das Todesermittlungsverfahren wird beim zuständigen Kommissariat der Polizeidirektion 2 (West) geführt.

Zeestow, Gewerbering – Container auf LKW aufgebrochen

Der LKW-Fahrer meldete der Polizei einen Einbruch in den aufliegenden Container des im Gewerbering geparkten LKW. In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag haben Unbekannte die Containertür aufgehebelt und aus diesem verschiedene hochwertige Arbeitsmaschinen und –geräte gestohlen. Es entstand ein Schaden von ca. 10.000 Euro. Die Polizei hat Anzeige aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert.

Spandau – Unfall mit Rettungswagen

Gestern Abend kam es in Falkenhagener Feld zu einem Verkehrsunfall bei dem mehrere Menschen verletzt wurden. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr ein Rettungswagen der Berliner Feuerwehr mit Blaulicht und Martinshorn gegen 18.25 Uhr stadteinwärts die Falkenseer Chaussee. Ein 46-Jähriger Autofahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt den Hohenzollernring in Fahrtrichtung Spekteweg und wollte die Falkenseer Chaussee überqueren, als es dann im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge kam. Im Rettungswagen erlitten zwei Mitarbeiter der Feuerwehr im Alter von 32 und 48 Jahren, sowie eine Mitarbeiterin im Alter von 26 Jahren leichte Verletzungen und kamen zu ambulanten Behandlungen in Krankenhäuser. Der Autofahrer erlitt auch leichte Verletzungen, die ebenfalls in einer Klinik ambulant behandelt wurden. Der Unfallort blieb bis 20 Uhr komplett gesperrt. Ein Fachkommissariat für Verkehrsdelikte hat die weiteren Ermittlungen zu dem Unfall übernommen.

Dallgow-Döberitz, Hauptstraße – Kleintransporter geplündert

Der Nutzer eines Firmentransporters stellte am Freitagmorgen fest, dass in der Nacht jemand die Schiebetür des Fahrzeuges aufgebrochen und aus dem Inneren mehrere Elektrowerkzeuge gestohlen hat. Als Tatort wird Berlin vermutet, da das Fahrzeug in der Nacht dort geparkt war und der Einbruch erst auf dem Firmengelände in Dallgow-Döberitz festgestellt worden ist. Die Polizei aus Falkensee hat die Ermittlungen aufgenommen und den Transporter auf Spuren untersucht.

Falkensee, Bahnhofstraße – Körperverletzung und Widerstand gegen Polizeibeamte

Am Freitagabend kam es zu einem Polizeieinsatz am Bahnhof Falkensee. Ein 32-Jähriger Tatverdächtiger beleidigte im Bereich des Hauptbahnhof Falkensee mehrere Passanten und versuchte einen 16-Jährigen auf die Gleise zu schubsen. Dies gelang ihm nicht und er wurde von einem 19-Jährigen auf dem Boden festgehalten bis die Polizeibeamten eintrafen. Bei den polizeilichen Maßnahmen wehrte der Tatverdächtige sich massiv gegen die handelnden Beamten, welche ihn letztendlich aufgrund seiner erheblichen Alkoholisierung in ein nahegelegenes Krankenhaus verbringen konnten, wo er fachmännisch betreut wurde. Keiner der Beteiligten wurde schwerwiegend verletzt. Die Beamten bleiben dienstfähig. Es wurden Strafverfahren wegen Widerstand, Körperverletzung und Sachbeschädigung eingeleitet.

04.11.2021 ( Donnerstag)
Nauen, Hamburger Straße – Zwei Männer von unbekannten Tätern geschlagen

In der vergangenen Nacht erschien ein Zeuge im Polizeirevier Nauen und gab an, dass zwei Männer von zwei Unbekannten geschlagen worden sein sollen. Die Polizisten begaben sich umgehend zum nahegelegenen Einsatzort am Stadtpark in der Hamburger Straße. Dort konnten zwei verletzte 37-jährige Männer festgestellt werden (beide deutsche Staatsbürger). Diese gaben an, dass es mit den unbekannten Tatverdächtigen zuvor bereits zu einer verbalen Auseinandersetzung an einer nahegelegenen Tankstelle gekommen war. Danach sollen die beiden Männer an einer Parkbank vor dem Stadtpark von den Unbekannten mit verschiedenen gefährlichen Werkzeugen geschlagen und verletzt worden sein. Eine genaue Beschreibung der Tatverdächtigen konnten sie jedoch nicht abgeben. Beide Männer waren alkoholisiert. Sie wurden von Rettungskräften untersucht und wollten sich selbst zu einem Arzt begeben. Eine Absuche der näheren Umgebung nach möglichen Tatverdächtigen verlief erfolglos. Die Polizei hat eine Anzeige wegen gefährlicher Körperverletzung aufgenommen und sucht nun Zeugen. Haben Sie im Bereich der Tankstelle oder am Stadtpark Beobachtungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen könnten oder können Sie Angaben zu Tatverdächtigen machen? Ihre Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Havelland unter 03322 275-0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen. Alternativ können Sie das Hinweisformular im Internet unter polbb.eu/hinweis nutzen. (Wagner-Leppin)

03.11.2021 ( Mittwoch)
Elstal, Radelandberg – Diebstahl auf Baustelle

Mitarbeiter einer Baufirma stellten am Mittwochmorgen fest, dass in der Nacht in einen Werkzeugcontainer auf der Baustelle eingebrochen worden ist, und informierten die Polizei. Die bislang unbekannten Diebe haben den Container aufgehebelt und verschiedene elektrische Werkzeuge sowie mehrere Akkus gestohlen. Die Beamten sicherten Spuren am Tatort und haben Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Die Schadenshöhe beträgt ca. 2.000 Euro.

Falkensee, Solinger Straße – Vermeintlicher Handtaschendieb gestellt

Die Geschädigte hatte einen Korb mit ihrer Handtasche neben ihrem PKW auf ihrem Grundstück abgestellt, um kurz in ihr Haus zu gehen. Als sie wenige Augenblicke später wieder herauskam, sah sie eine männliche Person mit ihrer Handtasche über den Zaun flüchten. Sie rief sofort die Polizei und gab eine detaillierte Personenbeschreibung ab. Durch die Beamten konnte ein Mann gefasst werden, auf den die Beschreibung passte. Die Handtasche hatte er nicht mehr dabei. Die weiteren Ermittlungen müssen nun zeigen, ob es sich bei dem 33-Jährigen tatsächlich um den Dieb handelt. Die Geschädigte bezifferte den Schaden auf rund 1.000 Euro.

Nauen, Berliner Straße – Betrunken Auto gefahren

Mittwochabend fiel Polizeibeamten ein PKW-Fahrer in der Berliner Straße auf, der offenbar unter Einfluss berauschender Mittel stand. Ein bei ihm durchgeführter Test ergab 1,39 Promille. Der 55-Jährige musste sich daher einer Blutprobenentnahme unterziehen und durfte anschließend nicht mehr weiterfahren. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt und er muss sich nun wegen Trunkenheit am Steuer verantworten.

02.11.2021 ( Dienstag)
Brieselang, Wustermarker Allee, Bahnhof – Fahrkartenautomat gesprengt

Eine Zeugin alarmierte in der vergangenen Nacht die Polizei, nachdem sie einen lauten Knall gehört hatte. Wie sich herausstellte, hatten bislang unbekannte Täter einen Fahrkartenautomaten am Bahnhof Brieselang gesprengt. Eine umgehend eingeleitete Absuche der näheren Umgebung nach möglichen Tatverdächtigen verlief ohne Ergebnis. Ob und was ggf. aus dem Automaten entwendet wurde, ist noch unklar. Die Höhe des entstandenen Sachschadens wird auf etwa 5.000 Euro beziffert. Die Polizei sicherte Spuren und leitete ein Strafverfahren wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion i.V.m. besonders schwerem Diebstahl ein. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei zum Sachverhalt dauern derzeit weiter an. Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Havelland in Falkensee zu melden: Tel. 03322 275-0. (Wagner-Leppin)

Falkensee, Horkheimerstraße – Motorräder gestohlen

Die Geschädigte zeigte am Dienstagabend bei der Polizei an, dass aus der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses ihre zwei Motorräder gestohlen worden sind. Diese waren in einem Kellerraum eingeschlossen, der durch die Täter auf bislang unbekannte Weise geöffnet worden ist. Bei den Motorrädern handelte es sich um einen Yamaha mit dem Kennzeichen: RN-LM20 sowie eine KTM ohne Kennzeichen. Die Polizei hat die Fahndung nach beiden Maschinen eingeleitet und Anzeige wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. Der Schaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.

Berge, Hamburger Allee – Leicht alkoholisiert Auto gefahren

Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizeibeamte einen Opel-Fahrer in der Hamburger Allee in Berge. Dabei stellte sich heraus, dass der 31-Jähre zuvor offenbar Alkohol konsumiert hatte. Ein Test ergab 0,6 Promille. Somit musste er mit ins Polizeirevier Nauen kommen, um einen gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest durchzuführen. Ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wurde eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

01.11.2021 ( Montag)
Falkensee, Hamburger Straße/ An der Lake – Diebstahl von Baustelle

Mitarbeiter einer Dachbaufirma teilten am Montagmittag mit, dass in den letzten Tagen von einer Baustelle im Bereich Hamburger Straße Ecke An der Lake der Motor eines Hebeliftes demontiert und gestohlen worden ist. Die Firma gab den entstandenen Schaden mit 3.500 Euro an. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Falkensee, Bahnhofstraße – Alkoholisierter Mann verursacht Unfall

Bei einem Auffahrunfall ist gestern in Falkensee eine 56-jährige Frau leicht verletzt worden. Als sie ihr Auto verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der Fahrer eines Kleintransporters auf ihren Wagen auf. Der 32-Jährige hatte zuvor offenbar nicht genügend Sicherheitsabstand gehalten. Ein freiwilliger Atemalkoholtest bei dem Fahrer ergab außerdem einen Wert von 0,54 Promille. Die Fahrerin des PKW wurde zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht. Auf etwa 3.000 Euro wird der entstandene Sachschaden geschätzt. Die Polizisten nahmen eine Anzeige auf und stellten den Führerschein des 32-jährigen Mannes sicher. (Wagner-Leppin)

Dallgow-Döberitz, Döberitzer Weg – Zwei Frauen bei Vorfahrtsunfall auf Parkplatz verletzt

Beim Zusammenstoß zweier PKW auf einem Parkplatz sind am Montagabend zwei Frauen leicht verletzt worden. Sie waren mit ihrem PKW Mazda auf dem Parkplatz gefahren, als von links ein PKW Seat kam und ihnen die Vorfahrt nahm. Die beiden Frauen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der 37-jährige Seat-Fahrer blieb unversehrt. An den weiterhin fahrbereiten Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. Es wurde durch die Polizisten eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (Wagner-Leppin)

Die Polizeiberichte werden uns von verschiedenen Polizeidienststellen gemeldet.

Seitenabrufe seit 1.12.2021:

115680