Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

02.06.2023
Endstation Müll im Wertstoffhof Schwanebeck: Zu Fuß auf der Deponie!

Am Standort Schwanebeck befindet sich einer von drei Wertstoffhöfen des Landkreises – die anderen beiden sind in Falkensee und Bölkershof zu finden. Hier vor Ort in Schwanebeck können die Nauener ihren Müll abgeben, der nicht in die normale Tonne passt. Am 5. Mai gab es vor Ort einen Tag der offenen Tür. Interessant war für die Besucher vor allem die Deponie. mehr

19.05.2023
Probier doch mal: Street Food Festival in Nauen wächst deutlich!

An einer klassischen Imbissbude bekommt der Gast Currywurst, Döner und Asia-Snacks. Das sind die bewährten Klassiker. In den modernen Food Trucks geht es aber um einiges anspruchsvoller zu. Die hier zubereiteten Gerichte spielen auf der kulinarischen Klaviatur deutlich komplexere Noten. Das „Street Food Festival“ von Jüttner Entertainment bringt genau diese außergewöhnlichen Gerichte nun auch ins Havelland. In diesem Mai war das Festival bereits zum zweiten Mal zu Gast in der Ackerbürgerstadt Nauen. mehr

12.05.2023
Neu in Nauen: Lecker Frühstück in „Dorfmann’s Funkstadt Café“!

In der Berliner Straße direkt vor den Toren der Nauener Altstadt stehen zurzeit viele Geschäfte leer. Ein Leerstand konnte am 11. Mai zum Glück beendet werden. Christian Dorfmann hat das leergezogene „Schäfer’s“ neu belebt und daraus das „Dorfmann’s Funkstadt Café“ gemacht. Jetzt treffen sich die Menschen wieder vor Ort, um Brötchen, Brot und Kuchen zu kaufen, um zu frühstücken oder um den Mittagstisch zu probieren. (ANZEIGE) mehr

29.04.2023
Störks Erden in Nauen: Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer!

Die Störk GmbH aus Nauen stellt seit 30 Jahren und inzwischen mit etwa 50 Mitarbeitern vor allem Substrate, Erden und Rindenmulch her. Das Unternehmen wächst – und bildet zukünftige Mitarbeiter selbst aus. Besonders vielseitig ist die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer. Die Störk GmbH ist ein wahrhaft grünes Unternehmen aus dem Havelland. Es produziert viele verschiedene Substrate, Erden, Rindenmulche und andere Produkte wie Biofilter oder farbige Holzdekorschnitzel für große Baumarktketten, Garten-Landschaftsbauern und private Haushalte. (ANZEIGE) mehr

29.04.2023
Verhütung & HPV-Impfung in Nauen: Dr. Simone Pütz bietet eine Teenager-Sprechstunde an!

Zur Havelland Kliniken Unternehmensgruppe gehören auch Medizinische Versorgungszentren (MVZ) in Nauen, Falkensee, Rathenow und Premnitz. Am Standort Nauen ist die Gynäkologin Dr. Simone Pütz nun bereits seit genau einem Jahr mit dabei. Sie hat eine Teenager-Sprechstunde eingerichtet, in der sie die Fragen der heranwachsenden jungen Frauen beantwortet. Dr. Simone Pütz (53) lebt in Potsdam und hat die gynäkologische Praxis von Dr. Angela Raband übernommen, als diese in den Ruhestand ging. Nun ist sie unter dem Dach des MVZ Nauen angesiedelt. (ANZEIGE) mehr

28.04.2023
Julia Rossa aus Nauen erstellt ein Corporate Design für Firmen aller Art – und eine barrierefreie Homepage!

Julia Rossa aus Nauen ist Kommunikations- und UI-Designerin und hat sich mit „Julia Rossa Design“ selbstständig gemacht. Sie kümmert sich um Firmen, die sich in der wirklichen und in der digitalen Welt besser präsentieren möchten – und verhilft ihnen zu einem eigenen Corporate Design. Dazu gehört neben Logo und Visitenkarte auch eine Homepage. Rossas Steckenpferd – die könnte doch auch gleich barrierefrei sein. Spätestens ab 2025 sei das doch eh gesetzliche Vorgabe. (ANZEIGE) mehr

18.04.2023
Der Zukunftsmarkt: Grundsteinlegung für modernsten EDEKA-Markt in Nauen!

Der Berliner Speckgürtel hat Nauen erreicht – vor allem die „Süd-Stadt“ wird zurzeit ordentlich erweitert. Nun bekommt der Nauener Süden auch noch einen „Zukunftsmarkt“. EDEKA baut hier einen der nachhaltigsten und innovativsten Einkaufstempel in ganz Deutschland. Am 17. April kam es zu einer sehr modernen „Grundsteinlegung“ am neuen Standort in der Brandenburger Straße. Dabei wurde auch verkündet: Christian Dorfmann wird der spätere Betreiber sein. mehr

07.04.2023
Neu in Ribbeck: Birnentorte in Frau Wesche’s Waschhaus Café

Das „Alte Waschhaus“ direkt in Ribbeck war viele Jahre lang ein echter Geheimtipp. Unter aufgehängter historischer Unterwäsche durfte man bislang den unfassbar leckeren Birnenkuchen von Marina Wesche probieren. Wer nun nach Ribbeck reist, steht vor verschlossenen Türen. Das „Alte Waschhaus“ gibt es nicht mehr. Marina Wesche ist umgezogen – und ab sofort im neuen Waschhaus in der „Alten Brennerei“ zu finden. (ANZEIGE) mehr

01.03.2023
URST Events: Enrico Gennrich – Der Partymacher aus Nauen

Enrico „Enno“ Gennrich ist einer von vielleicht zwanzig, dreißig Köpfen im östlichen Havelland, die dafür sorgen, dass die Bewohner des Landkreises abends etwas unternehmen können. Enno stampft ein Technospektakel in der Falkenseer Stadthalle aus dem Boden, holt Paul van Dyk auf die Nauener Freilichtbühne, plant aber auch ein riesiges Kinderfest für die ganze Familie im Nauener Stadtbad. Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ traf sich mit dem gewerblichen Krachmacher zum gemütlichen Frühstück. mehr

26.02.2023
Whisky aus dem Nauener Gewölbe: Der „Spirit of Nauen“ ist da!

André Dueck und Martina Schreiber betreiben zusammen „Das Gewölbe“ in Nauen – ein Tonnengewölbe aus dem Jahr 1760 in der Nauener Altstadt. Hier finden tolle Abende statt, darunter Whisky-, Rum- und Gin-Tastings. Am 25. Februar haben die beiden ihre erste eigene Whisky-Abfüllung vorgestellt – den „Spirit of Nauen“. Etwa 35 Gäste nutzten die Gelegenheit, den Nauener Whisky zu verkosten. Dank der Lagerung in einem sizilianischen Masala-Fass überzeugt der Tropfen mit einer überraschend süßen Note. (ANZEIGE) mehr

24.02.2023
Der neue Renault Austral bei Havelland Automobile in Nauen: E-Mobilität mal ganz anders!

Vielen Autofahrern fällt die Entscheidung schwer: Bleibe ich bei einem Verbrenner? Oder wechsele ich aus Umweltgründen doch lieber zu einem elektrisch angetriebenen Wagen? Der neue Renault Aus­tral handelt einen guten Kompromiss aus Reichweite und E-Mobilität aus. Der SUV ist seit dem vierten Quartal 2022 verfügbar. Bei Havelland Automobile in Nauen lässt sich der Familienwagen bereits begutachten. (ANZEIGE) mehr

12.02.2023
In der Zuckerfabrik: Tobias Brudlo vom Tobo Veranstaltungsservice feierte 15 Jahre Musik, Sound & Licht!

Tobias Brudlo stammt aus Nauen. Und hat die letzten 15 Jahre darauf verwendet, sich von einem in der Freizeit tätigen Musik-DJ mit einem kleinen Mischpult und einem Paar Boxen zu einem verlässlichen Sound&Licht-Experten zu entwickeln, der auch einen Auftritt von Weltstar Paul van Dyk in der Nauener Freilichtbühne ohne Schweißausbrüche stemmen kann. Tobo, wie Tobias Brudlo von allen genannt wird, ist gerade erst in die Zuckerfabrik umgezogen – und hat sich dabei abermals vergrößert. (ANZEIGE) mehr

25.01.2023
Neu in Nauen: Don Camillo e Peppone mit Pulpo auf Fenchel!

Die Altstadt von Nauen hat eine neue Schlemmerfarbe bekommen und sie ist grün-weiß-rot: Monika und Antonino Anzalone haben direkt in der Mittelstraße ihre italienische Osteria „Don Camillo e Peppone“ eröffnet. Ab sofort kann man sich hier mit Stil und viel Herz verwöhnen lassen. Besonders lohnend ist ein neugieriger Blick auf die Tageskarte, die mit einigen ganz besonderen Gerichten aufwartet. Moment, wo kommt denn das „Don Camillo e Peppone“ plötzlich her? An der Stelle, wo die Osteria in der Mittelstraße mitten in Nauens Altstadt aufgemacht hat, war vor kurzem noch eine Bankfiliale zu finden. (ANZEIGE) mehr

23.01.2023
Scan and GO: REWE Nauen ab sofort mit Selbstscanner-Kassen!

Stefan Woye (34) geht als Marktleiter vom REWE Nauen gern der Zeit ein Stück weit voraus. Der Markt in der Ackerbürgerstadt wurde nun mit fünf neuen SCO-Kassen ausgestattet. Die Kunden können ihren Einkauf ab sofort selbst scannen – gern bereits, wenn die Artikel in den Wagen gelegt werden. Mitarbeiter werden auf diese Weise nicht eingespart, sie erhalten neue Service-Aufgaben im Markt. (ANZEIGE) mehr

16.12.2022
Mittagstisch für alle Senioren im Stadtbad Nauen – immer am Mittwoch!

Was für eine schöne Idee. Die Stadt Nauen bringt seine älteren Bürger einmal in der Woche zusammen – zu einem ebenso leckeren wie auch preiswerten Mittagstisch. Corona hat das gemeinsame Essen und Kennenlernen leider für ein paar Monate komplett ausgebremst. Jetzt geht es endlich wieder los. Der Startschuss erfolgte im Stadtbad Nauen. Hier darf immer am Mittwoch geschlemmt werden. mehr

21.11.2022
Stinknormale Superhelden: Über 100 Kinder aus Nauen bei Mikado-Müllaktion dabei!

Der Stadtpark Nauen ist ein Hotspot, was den Müll anbelangt, der rechts und links neben den Wegen im Gras oder im Unterholz liegt. Der Mikado-Verein aus Nauen hat den Müll ins Visier genommen und über einhundert Kinder aus den nahe gelegenen Grundschulen am 21. November zu einer großen Müllsammelaktion eingeladen. Unterstützung haben die Kinder von den Stinknormalen Superhelden aus Rathenow bekommen. mehr

26.10.2022
Arbeiten im Autohaus: Havelland Automobile in Nauen bildet aus!

Das Autohaus „Havelland Automobile“ in Nauen verkauft Neuwagen der Marken Renault und Dacia. Das Unternehmen kümmert sich auch um den Service und die Reparaturen. Außerdem werden den Kunden Jahres- und Gebrauchtwagen angeboten. Im Autohaus können sich autoaffine Azubis zum Automobilkaufmann (m,w,d) oder zum KFZ-Mechatroniker (m,w,d) ausbilden lassen. (ANZEIGE) mehr

23.10.2022
Vier regionale Auftritte: Junge Musik auf Schloss Ribbeck – Die Havelländischen Musikfestspiele luden zur Open Stage!

Im Juni 2019 fand im Garten von Schloss Ribbeck der Gesangswettbewerb „Sing den Theo“ statt. Sechs Bands traten an, um zu zeigen, wie sie den 200. Geburtstag von Theodor Fontane in einem Song würdigen würden. Das Event kam sehr gut an – und fand nun in einer „Open Stage“ eine Fortsetzung. Das Debut im großen Saal von Schloss Ribbeck hatte allerdings noch mit einigen Problemen zu kämpfen. mehr

13.10.2022
Kulturpreis Havelland 2021/22: Jugendblasorchester Havelland gewinnt!

Das war doch einmal eine echte Überraschung. Bei der Verleihung des „Havelländischen Kulturpreises“, ausgelobt von der Kulturstiftung Havelland, spielte am 12. Oktober das Jugendblasorchester Havelland auf. Weder der Orchesterleiter Christoph Lipke noch seine Musiker hatten aber auch nur die leiseste Vorahnung, dass sie selbst es waren, die am Ende den mit 3.000 Euro dotierten Preis in Empfang nehmen durften. mehr

08.10.2022
Großer Umzug durch die Altstadt: 20. Nauener Laternenfest mit Besucherrekord!

Das Nauener Laternenfest gehört zu den größten und beliebtesten Feierlichkeiten und Festivitäten in Nauen. In diesem Jahr zogen viele Eltern bereits zum 20. Mal mit ihren Kindern und mit illuminierten Laternen durch die Nauer Altstadt – angeführt vom musizierenden Fanfarenzug Strausberg. Auf dem Sägewerkplatz wurde anschließend ein riesiges Feuer entzündet. Den Abschluss bildete ein leuchtendes Feuerwerk von Steffen Rahmel. mehr

Seitenabrufe seit 8.10.2022:

62152