Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

03.06.2023
Kino-Filmkritik: The Pope’s Exorcist

Gabriele Amorth war tatsächlich der Exorzist des Papstes. Bis zu seinem Tod mit 91 Jahren im Jahr 2016 soll er über 70.000 Exorzismen durchgeführt haben. Dabei ging es stets darum, von bösen Geistern besessene Menschen zu „befreien“ und sie zurück in den wärmenden Schoß der Kirche zu führen. Über seine „Arbeit“ mit Satan und den Dämonen der Hölle hat der Exorzist sogar zwei Bücher geschrieben. mehr

03.06.2023
Kino-Filmkritik: Sisu

Aus Finnland kommt ein Film zu uns, der sich anschickt, das Genre der 1-Mann-Kampfmaschinen um eine neue kriegerische Variante zu erweitern. Nach den Gewaltexzessen in „John Wick“ oder „Nobody“ kommt nun „Sisu“ ins Kino. Der Untertitel „Rache ist süß“ ist allerdings völlig falsch gewählt, denn mit Rache hat der Film eigentlich nichts zu tun. Der Streifen von Regisseur und Drehbuch-Autor Jalmari Helander („Big Game“) nimmt uns mit in die lappländische Ödnis, … mehr

25.05.2023
Kino-Filmkritik: Cocaine Bear

Bevor wir über einen durchgeknallten Bären sprechen, der auf der Kinoleinwand Koks schnüffelt und danach zum Amok-laufenden Killer auf vier Beinen mutiert, müssen wir unsere Aufmerksamkeit Elizabeth Banks zuwenden. Die bekannte Schauspielerin hat im Regiestuhl Platz genommen und mit „Pitch Perfect 2“ den dritterfolgreichsten US-Kinostart einer Regisseurin überhaupt hingelegt. mehr

18.05.2023
Kino-Filmkritik: Fast & Furious 10

Am Anfang ging es bei „Fast & Furious“ nur darum, schnelle Autos in waghalsigen Stunts durch den vollen Großstadtverkehr driften zu lassen. Dann übernahmen die Freunde aus der Fast&Furious-Gang plötzlich Missionen in James-Bond-Manier, um großes Unheil von der Welt fernzuhalten. Inzwischen muss sich die F&F-Familie aber zunehmend um sich selbst kümmern: Man will ihr an den Kragen! mehr

03.05.2023
Kino-Filmkritik: Guardians of the Galaxy 3

Im Jahr 2014 brachte Regisseur James Gunn zum ersten Mal die „Guardians of the Galaxy“ ins Kino. Die kunterbunte SciFi-Truppe um den Weltraum-Vagabunden Peter Quill (Chris Pratt) alias Star-Lord kannten bis dahin eigentlich nur wahrhaft intime Kenner der Marvel-Comics. Doch James Gunn schaffte es, einen kunterbunten Science-Fiction-Film ins Kino zu bringen, der endlich einmal aussah wie eine runderneuerte Version von Star Wars, nur eben mit viel mehr krankem Humor und noch mehr schrägen Figuren. mehr

29.04.2023
Kino-Filmkritik: Shazam! 2

Im April 2019 kam „Shazam!“ ins Kino. „Shazam!“ war ein Superhelden-Epos aus dem DC-Comic-Universum – und doch ganz anders als die typischen Blockbuster um Superman, Batman und Wonder Woman. In der Geschichte geht es um den Teenager Billy Batson (Asher Angel), der bei einer Adoptivfamilie aufwächst und ganz normale, quälende Teenagersorgen hat. Als er von einem alten Zauberer ausgewählt und mit magischen Kräften ausgestattet wird, braucht er nur noch „Shazam!“ zu sagen … mehr

29.04.2023
Kino-Filmkritik: Dungeons & Dragons – Ehre unter Dieben

Wir leben in einer Zeit, in der Hollywood verzweifelt nach irgendeiner Vorlage sucht, um daraus einen Film zu machen. So kommen Fahrgeschäfte aus den Disney-Freizeitparks zu Kinoehren, und auch ganz normale Kinderspielzeuge aus dem Supermarkt werden verfilmt. In der Fantasy-Szene greift man gern auf Rollenspiele zurück, weil sie bereits gut ausgearbeitete Welten mit viel Hintergrundgeschichte mitbringen. Eins der bekanntesten Pen-&-Paper-Rollenspiele ist ohne Frage „Dungeons & Dragons“. mehr

29.04.2023
Kino-Filmkritik: John Wick 4

Das ist eine Geschichte, wie sie nur das Kino schreiben kann. Anfang 2015 kam der erste Teil von „John Wick“ ins Kino. John Wick ist hier ein geheimnisvoller Auftragskiller, der sich zur Ruhe gesetzt hat. Nach dem Tod seiner geliebten Frau bleibt ihm nur sein Hund, sonst hält ihn nichts mehr in diesem Leben. Als russische Mafia-Hooligans seinen Hund um die Ecke bringen, hat John Wick (Keanu Reeves) nur noch einen Gedanken im Kopf – Rache! mehr

01.03.2023
Kino-Filmkritik: Creed 3 – Rocky’s Legacy

1976 schrieb Sylvester Stallone mit dem von ihm selbst erdachten Boxepos „Rocky“ Filmgeschichte. Nie wieder werden wir den Song „Eye of the Tiger“ hören können, ohne dabei an den von Sly gespielten Boxer zu denken, der von ganz, ganz unten aus der Gosse kommt – und sich in mehreren Filmen ganz nach oben an die Spitze prügelt. Doch wie bekommt man den Rocky-Mythos am besten in die Moderne transferiert? mehr

22.02.2023
Kino-Filmkritik: Magic Mike’s Last Dance

Was für eine Geschichte! Der Schauspieler Channing Tatum verdiente sich mit 20 Jahren sein erstes Geld. Als Stripper arbeitete er in Tampa, Florida, um ein paar Dollar zu kassieren. Später verschlug es ihn zum Film. In der Kinofilmreihe „Step Up“ zeigte er der ganzen Welt, wie gut er tanzen kann. Steven Soderbergh, der Regisseur von „Ocean’s Eleven“, machte aus der Geschichte von Channing Tatum im Jahr 2012 einen sehr preiswert finanzierten Stripper-Film. Der lockte Millionen Frauen ins Kino – die Einnahmen gingen durch die Decke. mehr

22.02.2023
Kino-Filmkritik: Knock at the Cabin

Der aus Indien stammende Regisseur M. Night Shyamalan versetzt seine Zuschauer seit zwei Jahrzehnten in Angst und Schrecken. Ganz egal, ob es um seinen ewigen Klassiker „The Sixth Sense“ von 1999 oder um das extrem verstörende Drama mit zahlreichen verschiedenen Persönlichkeiten in einem Körper „Split“ (2017) geht: Shyamalan versteht es wie kein Zweiter, ganz ans Ende seiner Filme einen Twist zu setzen, der das Gesehene von einer Sekunde zur anderen in einer komplett neuen Perspektive präsentiert. mehr

15.02.2023
Kino-Filmkritik: Quantumania

Au fein, es geht wieder los. Das Marvel Cinematic Universe startet ab sofort in seine fünfte Phase. Und nachdem zuletzt so ein bisschen der rote Faden gefehlt hat, ist in „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ sofort ein langfristiger Plan zu erkennen. Ein neuer Bösewicht soll eingeführt werden, der die Superhelden die kommenden Filme über beschäftigt halten soll. mehr

01.02.2023
Kino-Filmkritik: Ein Mann namens Otto

Otto Anderson (Tom Hanks) ist alt, mürrisch und verbittert. Seine Frau ist gestorben, seine Firma hat ihn in den Ruhestand geschickt und Kinder hat er auch keine. So kümmert er sich um seine kleine Straße, geht jeden Tag seine Route und sorgt dafür, dass alle ihren Parkausweis ordentlich ins Auto gehängt haben und dass der Müll richtig getrennt wird. Für niemanden hat er ein liebes Wort, … mehr

27.01.2023
Kino-Filmkritik: Babylon – Rausch der Ekstase

„Babylon – Rausch der Ekstase“ ist der neue Film von Oscar-Gewinner Damien Chazelle („La La Land“ und „Whiplash“). Er setzt dem alten Hollywood mit seinem mehr als dreistündigen Epos ein opulentes Denkmal, das man so schnell nicht mehr vergessen wird. Wenn man es denn gesehen hat! In den USA ist der Film gar fürchterlich gefloppt. Das ist aber völlig zu Unrecht passiert. Denn „Babylon“ ist eine cineastische Naturgewalt, die in der ersten Hälfte wie ein Tsunami über den Zuschauer rollt und ihn einfach mitreißt. mehr

25.01.2023
Kino-Filmkritik: Caveman

Seit vielen Jahren begeistert das Theaterstück „Caveman“ von Rob Becker die Menschen. In den USA startete es 1995 am Broadway. Esther Schweins holte es 2000 sehr erfolgreich nach Deutschland. „Caveman“ erklärt sehr gut, warum Männer und Frauen so verschieden sind. Männer waren in der Steinzeit Jäger. Da hatte man sein Ziel starr vor Augen und durfte auf der Jagd auf keinen Fall quatschen, sonst hatte man plötzlich die Zähne vom Säbelzahntiger in der Lende. mehr

25.01.2023
Kino-Filmkritik: Plane

Wenn einem der öde Alltag zunehmend die Luft abschnürt, dann ist es an der Zeit für einen schönen handgemachten klassischen Actionfilm, in dem sich starke Männer gegenseitig verhauen, bevor sie die Flinte in die Hand nehmen und ordentlich rumballern. Lange Jahre über waren Sylvester Stallone und Arnold Schwarzenegger die Helden dieses Kinogenres, dann übernahm Bruce Willis das Zepter. Nun gehört Gerard Butler („Olympus Has Fallen“, „Hunter Killer“, „Geostorm“) zu den Prügelknaben, die wenigstens einmal im Jahr über die Leinwand flimmern. mehr

10.01.2023
Kino-Filmkritik: Operation Fortune

Guy Ritchie ist wieder da. Der britische König der wortgewaltigen und charakterstarken Gaunerkomödie kehrt nach dem hervorragenden „The Gentlemen“ von 2019 mit einem neuen Film ins Kino zurück: „Operation Fortune“ steht in den Startlöchern. Guy Ritchie kümmert sich hier nicht nur um die Regie, sondern hat zusammen mit Ivan Atkinson auch das Drehbuch geschrieben. mehr

04.01.2023
Kino-Filmkritik: Shotgun Wedding

Zu einer „Shotgun Wedding“, also einer „Schrotflinten-Hochzeit“, kommt es in den USA meist dann, wenn der Vater der schwangeren Braut den unwilligen Bräutigam mit der Flinte dazu zwingt, vor den Traualter zu treten. Dieser gängige Begriff wird im neuen Kinofilm „Shotgun Wedding – Ein knallhartes Team“ von „Pitch Perfect“-Regisseur Jason Moore ganz anders interpretiert: Hier kommt es nämlich während einer Vermählung zu einem stark bewaffneten Überfall auf die gesamte Hochzeitsgesellschaft. mehr

20.12.2022
Kino-Filmkritik: What’s Love got to do with it?

„What’s Love got to do with it?“ ist eine ebenso amüsante wie auch romantische Culture-Clash-Komödie von Regisseur Shekhar Kapur, die mit einem echten Traumpaar aufwartet. Die Dokumentarfilmerin Zoe (Lily James) ist direkt neben ihrem gleichaltrigen, pakistanischen Nachbarssohn Kazim (Shazad Latif) aufgewachsen. Der überrascht sie mit einer frohen Botschaft – er möchte heiraten. mehr

17.12.2022
Kino-Filmkritik: Halloween Ends

Als Regisseur John Carpenter 1978 mit dem absoluten Low-Budget-Film „Halloween – Nacht des Grauens“ das Genre der Slasher-Filme erfand und einen echten Kult-Grusler entfesselte, traf er eine folgenschwere Entscheidung: Er besetzte Jamie Lee Curtis als Laurie Strode. Jamie Lee Curtis war damals 19 Jahre alt. Die Tochter von Janet Leigh (die in „Psycho“ so schön unter der Dusche kreischte) sollte dem Film PR bringen. mehr

Seitenabrufe seit 17.12.2022:

62137