Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

30.11.2023
1 Jahr „Mischen Possible“ im Falkenseer Capitol: Motto-Partys mit DJ, Tanz und Cocktails!

Im Capitol am Bahnhof Finkenkrug werden Tanzkurse gegeben, es finden große Feiern statt und es gibt ein umfangreiches Sport- und Fitnessprogramm. Seit über einem Jahr heißt es aber zumindest einmal im Monat freitagabends immer wieder: „Mischen Possible“. An einem solchen Abend kleiden sich die Besucher nach einem vorgegebenen Motto, tanzen zur DJ-Musik und bekommen ziemlich ausgefallene Cocktails mit schrägen Namen serviert. (ANZEIGE) mehr

25.11.2023
30 Jahre Landkreis Havelland: Wir feiern das FEST in Ribbeck!

Was für ein Geburtstag: Unser Landkreis Havelland wird 30 Jahre alt. Das soll am 9. Dezember mit einem großen FEST in Ribbeck gefeiert werden. Über die äußerst positive Entwicklung des Havellandes und das geplante FEST sprach Herausgeber Carsten Scheibe von „Unser Havelland“ mit dem Landrat Roger Lewandowski (CDU): Der Landkreis Havelland wird 30 Jahre alt. Wenn Sie Werbung für das Havelland für einen Außenstehenden machen müssten, der nicht von hier kommt, was würden Sie sagen? mehr

20.11.2023
40+ Aussteller in der Stadthalle Falkensee: Auf der medivitalis Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele!

Es gibt eine neue Messe in der Falkenseer Stadthalle. Am 19. November fand zum allerersten Mal die „medivitalis“ statt. Über 40 Aussteller waren bei dieser neuen „Lifestyle-Messe für Körper, Geist & Seele“ mit an Bord. Vor Ort boten viele regionale Firmen aus Bereichen wie Gesundheit, Beauty, Fitness, Mental Health oder Ernährung ihre Dienstleistungen und Waren an. Die Aussteller hätten sich nur mehr Besucher gewünscht. mehr

20.11.2023
Neues Stück vom Theater im Glien im Schwanenkrug: Flirt-Duell im Kurhotel​!

Da muss schon so etwas wie eine Corona-Pandemie kommen, um diese Truppe auszubremsen. Ansonsten stellt das „Theater im Glien“ nämlich seit vielen, vielen Jahren zuverlässig in jedem Herbst einen neuen Schwank vor, der im Schönwalder Schwanenkrug aufgeführt wird. Im großen Saal wird auch in diesem Jahr wieder für Intrigen, Aufreger und Verwechslungen auf der Bühne gesorgt. Das neue Stück heißt „Flirt-Duell im Kurhotel“. mehr

19.11.2023
Volkstrauertag in Dallgow-Döberitz: Der Krieg ist wieder in Europa angekommen!

Mehrere Jahrzehnte lang glaubten die Europäer, dass der Krieg als letztes und tödliches Mittel bei Streitigkeiten der Länder zumindest auf ihrem Kontinent entgültig der Vergangenheit angehört. Der Angriffskrieg Russlands auf das Gebiet der nur wenige hundert Kilometer entfernten Ukraine hat diesen Friedensglauben in seinen Grundfesten erschüttert. In diesem Kontext bekommt der Volkstrauertag eine neue, aktuelle Note: Die Gefahr wächst, dass weitere Opfer zu beklagen sind. mehr

19.11.2023
Kleines Theater Falkensee steht vor dem Aus: Das letzte Stück feierte als Anton Tschechow Abend seine Premiere!

Das „Kleine Theater Falkensee“ war in den letzten Jahren immer gut für das ganz große Drama auf ganz kleiner Bühne. Der „Don Karlos“ wurde aufgeführt, „Faust“ war zu sehen, „McBeth“ erging sich in schmerzvollen Monologen und auch „Dantons Tod“ war ein Thema. Jetzt ist das Drama auch in den eigenen Reihen angekommen: Nach 15 Jahren hat das leitende Regie- & Dramaturgie-Duo „Theater.Redux“ mit Sebastian Eggers und Sebastian Maihs neue Herausforderungen angenommen. Für das „Kleine Theater Falkensee“ könnte dies das Ende sein. mehr

18.11.2023
Wegwerfen war gestern: Defekte Geräte lassen sich im Falkenseer ASB RepairCafé reparieren!

Was nicht mehr funktioniert, wird oftmals gleich weggeworfen. Das ist schade und alles andere als nachhaltig. Tatsächlich lohnt es sich oft noch, einen versierten Experten mit technischem Verstand auf das Gerät schauen zu lassen. Im RepairCafé vom ASB gibt es einmal im Monat die Gelegenheit dazu, störrischen Gerätschaften zu einem zweiten Lebenszyklus zu verhelfen. Die Nachfrage nach der technischen Expertise der ehrenamtlich tätigen Schrauber ist hoch. mehr

17.11.2023
Im Nauener Forst: Havelbus pflanzt 2.085 Bäume!

Unsere Wälder sind in keinem guten Zustand, der Klimawandel macht den Bäumen sehr zu schaffen. Havelbus hilft – und hat im November 2.085 neue Bäumchen im Stadtforst Nauen in die Erde gebracht. Dabei haben die Mitarbeiter selbst Hand angelegt und zur Schaufel gegriffen. Das ist das sichtbare Ergebnis der an das Deutschland-Ticket gekoppelten Aktion „Wir pflanzen für Sie ein Bäumchen“. mehr

14.11.2023
Amtseid für Kathrin Neumann: Brieselangs neue Bürgermeisterin ohne Schonfrist!

Kathrin Neumann ist die neue Bürgermeisterin von Brieselang. Die Amtsgeschäfte hat sie bereits am 10. Oktober übernommen. Ihren Amtseid konnte sie aber erst am 10. November leisten. Eine Eingewöhnungsphase darf Kathrin Neumann nicht für sich beanspruchen. In Brieselang sind Probleme zu lösen, die keinen weiteren Aufschub dulden. Immerhin war noch Zeit für eine feierliche Amtseinführung in der Aula der Robinson-Grundschule. mehr

11.11.2023
11.11. – Rathaussturm in Falkensee: Die Narren übernehmen mit lautem „Falkensee Helau“!

Nur elf Tage lang war Bürgermeister Heiko Richter im Amt – da musste er die Schatzkiste, das Stadtsiegel und den Stadtschlüssel auch schon wieder abgeben. Am 11.11. um 11:11 Uhr hämmerten die Narren von außen gegen die dicke Holztür vom Falkenseer Rathaus. Sie forderten den Bürgermeister dazu auf, seine Insignien der Macht zu überreichen – und den Narren die Herrschaft über das Rathaus zu überlassen. mehr

24.10.2023
Der Radfahrtag in Brieselang: Ein Markttag rund um das große Thema Fahrradfahren!

Am 20. Mai ging es los: Seitdem hat Brieselang einen eigenen Frischemarkt – die „Frische Briese“. Alle 14 Tage finden sich regionale Händler auf dem Parkplatz zwischen dem Bahnhof und der Markt-Ladenpassage ein, um Obst, Gemüse und andere Dinge des täglichen Bedarfs an den Mann zu bringen. An den Samstagen dazwischen organisiert die Stabstelle „Smart City“ aus dem Rathaus ganz besondere Thementage. Am 30. September wurde so vor Ort etwa der erste „Radfahrtag“ ausgerufen. mehr

19.10.2023
1. Ehrenamtsdinner in Falkensee: 100 Bürgerpreise wurden inzwischen verliehen!

Das gab es so in der Gartenstadt noch nie. Am 18. Oktober lud die Stadt Falkensee etwa 250 Bürger, die sich um das Ehrenamt im Ort verdient gemacht haben, zum allerersten Ehrenamtsdinner in die Falkenseer Stadthalle ein. Passend zum Anlass wurden auch die Bürgerpreise des Jahres 2023 übergeben. Dabei wurden einige Auszeichnungen mehr als üblich ausgelobt, um im 100. Jubiläumsjahr der Stadt auf genau 100 verliehene Bürgerpreise zu kommen. mehr

18.10.2023
Professor Bummbastic macht Bühnenunterricht für Kinder: Naturwissenschaften mit Knalleffekt in der Stadthalle Falkensee!

So einen Lehrer wünschen sich ganz viele Kinder. Mit abstehenden Haaren, Pilotenbrille auf dem Kopf und weißem Kittel stapfte „Professor Bummbastic“ am 15. Oktober zum allerersten Mal auf die Bühne der Falkenseer Stadthalle, um Kindern ab fünf Jahren einmal einen besonders explosiven und einprägsamen Unterricht in Sachen Physik und Chemie zu bieten. Er ließ zischend Raketen abheben, machte Ballons schwerelos, spuckte Feuer und ließ Musik mit der Hilfe bunter Laserstrahlen erklingen. mehr

17.10.2023
Mehr Platz für Verwaltung: Symbolischer Spatenstich für den Rathauserweiterungsbau in Falkensee!

Falkensee wächst – und die Infrastruktur muss folgen. Nachdem viele Jahre lang in neue Schulen, Sportplätze und Kultureinrichtungen investiert wurde, ist nun auch einmal die Verwaltung an der Reihe. Am 17. Oktober erfolgte ein symbolischer Spatenstich für den schon lange geplanten Rathauserweiterungsbau. Er wird ab November hinter dem bestehenden Rathaus errichtet – und wird einmal Platz für 60 Verwaltungsangestellte bieten. mehr

17.10.2023
Geplantes Hospiz im Havelland: Rotary Club Havelland-Königswald überreicht 105.500-Euro-Spende!

Was dem Havelland zurzeit noch fehlt, ist ein stationäres Hospiz. Um es in einer möglichst nahen Zukunft bauen zu können, wurde im Mai 2023 auf Schloss Ribbeck der Verein „Hospiz- und Palliativhilfe Havelland e.V.“ gegründet. Schirmherr ist Landrat Roger Lewandowski. Um das ambitionierte Projekt, das einmal um die vier Millionen Euro kosten wird, mit ordentlich Schwung anzuschieben, überreichte der Rotary Club Havelland-Königswald am 16. Oktober einen großen Spendenscheck. 105.500 Euro erleichtern nun das Fundraising. mehr

15.10.2023
Äpfel probieren und bestimmen lassen: Großes Apfelfest in den „Baumschulen Nauen“!

Einmal im Jahr laden die „Baumschulen Nauen“ alle Gartenbesitzer und Obstfreunde aus der Region dazu ein, beim groß angelegten Apfelfest mit dabei zu sein. Das Fest fand in diesem Jahr am 14. Oktober statt. Die zahlreichen Besucher durften vor Ort knapp 60 Apfelsorten kennenlernen und auch gleich verkosten. Sie konnten aber auch mitgebrachte Äpfel aus dem eigenen Garten bestimmen lassen. Oder sich darüber informieren, wie man alte Obstbäume wieder jung machen kann. (ANZEIGE) mehr

13.10.2023
Kartoffelfest 2023 im Hofladen Falkensee: Viele feierten mit!

Auf dem Land feiert man ganz andere Feste als in der Großstadt. Der Hofladen Falkensee lud so am 30. September und am 1. Oktober einmal mehr zum traditionellen Kartoffelfest ein. Die zahlreichen Besucher freuten sich über Live-Musik, Entertainment, Würstchen vom Grill und frisches Brot. Sie konnten sich aber auch gleich mit Kartoffeln, Kohlköpfen und Kürbissen eindecken – frisch vom Feld direkt auf den eigenen Küchentisch. mehr

27.09.2023
Lions Club Falkensee: An zwei Tagen luden die Lions Kinder aus bedürftigen Familien in den Circus ein!

Der Lions Club Falkensee hat in diesem Jahr etwas fortgeführt, was im vergangenen Jahr seinen Ursprung fand. Am 25. und 26. September lud der Club Familien mit Kindern, die sich ansonsten einen solchen Ausflug gar nicht leisten können, auf seine Kosten in den Circus Hermann Renz ein – Popcorn für alle inklusive. Zwei Stunden lang feuerte die Circus-Familie ein Feuerwerk der Akrobatik in der Manege ab: Die Kinder waren begeistert. mehr

24.09.2023
Himmelsspektakel im Erlebnispark Paaren: Drei Teams bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft!

Ein Feuerwerk schreibt bunte Bilder in den Himmel hinein – es ist eine Kunst für sich! Die Künstler selbst konnte man am 23. September wieder im Erlebnispark Paaren antreffen. Nach langer Corona-Pause traten drei Pyro-Teams in einen Wettstreit gegeneinander an und ließen es bei der 3. Brandenburger Feuerwerker Meisterschaft krachen. An die 1.500 Zuschauer ließen sich das Himmelsspektakel nicht entgehen, das in diesem Jahr unter dem Thema „Love Story“ stand. mehr

23.09.2023
vocatium 2023: Fachmesse für Ausbildung und Studium fand wieder in der Falkenseer Stadthalle statt!

Nach der Schule steht wohl die wichtigste Entscheidung im Leben der Schüler an: Wie geht es nun weiter – in welchem Bereich lässt sich einmal Geld verdienen? Die vocatium präsentierte sich in diesem Jahr bereits zum dritten Mal in Falkensee als reine Fachmesse für Ausbildung und Studium. 118 Aussteller freuten sich über die Aufmerksamkeit von über 6.000 Jugendlichen aus der Region, die sich gut informiert mit vielen Fragen an den Messeständen einfanden. mehr

Seitenabrufe seit 23.09.2023:

77437