Kostenloses Landkreismagazin - 03322-5008-0 - info@unserhavelland.de - Unsere Anzeigenpreise

08.07.2025
Richtfest: Brieselang baut neue Kita für 112 Kinder in der Gottlieb-Daimler-Straße!

Brieselang macht Ernst mit der frühkindlichen Erziehung: Zurzeit entsteht Kita Nummer 9 in der Gottlieb-Daimler-Straße. Bis zu 112 Kinder finden hier einmal einen Platz. Am 30. August ’24 wurde die Grundsteinlegung gefeiert, am 13. Juni ’25 konnte bereits der grüne Richtkranz über dem fertigen Rohbau in die Höhe gezogen werden. Bürgermeisterin Kathrin Neumann-Riedel und viele Gemeindevertreter erhoben ihr Glas auf den auf 6,8 Millionen Euro geschätzten Bau. mehr

01.07.2025
Aufräumarbeiten in Dallgow-Döberitz: Könnte aus dem Wasserturm ein Museum werden?

Falkensee hat bereits ein eigenes Museum, das sich mit der Vergangenheit beschäftigt. In Dallgow-Döberitz arbeitet die “IG Geschichte” mit großem Einsatz daran, es dem Nachbarort nachzumachen. Ein möglicher Standort für das neue Museum wäre der alte Wasserturm hinter dem Rathaus. Um ihren guten Willen zu zeigen, haben die Geschichtsexperten den Wasserturm am 28. Juni in mühevoller Arbeit von Gestrüpp und Unrat befreit. mehr

24.06.2025
Sturmtief “Ziros” im Havelland: Heftige Sturmböen richteten im Havelland großen Schaden an!

Nach extrem heißen Tagen mit Temperaturen um die 30 Grad kündigte der Deutsche Wetterdienst ein Sturmtief an. Die Unwetterwarnung war deutlich: “Ziros” sollte am 23. Juni ab 16 Uhr mit Windgeschwindigkeiten um die 110 Stundenkilometer über das Havelland pfeifen. Der Sturm kam mit Ansage, aber doch für viele unerwartet. Zahlreiche Bäume verloren dicke Äste oder knickten gleich ganz um. Eine Person verlor ihr Leben. mehr

22.06.2025
Finanzspritze: Mittelbrandenburgische Sparkasse schüttet 135.000 Euro für Vereine im Havelland aus!

In den Vereinen im Havelland engagiert man sich gern, wenn es darum geht, Kinder beim Sport anzuleiten, alte Bräuche zu erhalten, kulturelle Projekte anzustoßen oder die Feuerwehr besser auszustatten. Unzählige ehrenamtlich tätige Menschen aus der Region opfern regelmäßig ihre Freizeit, um gemeinsam einen großen Mehrnutzen für den Landkreis zu schaffen. Da öffentliche Förderungen immer seltener zu erwarten sind, ist es umso schöner, dass die Mittelbrandenburgische Sparkasse (MBS) gern tief in die eigene Tasche greift. Am 13. Juni wurden 135.000 Euro an 45 Vereine aus dem Havelland übergeben. mehr

21.06.2025
Party für 4 Pfoten: Kreativ Spenden sammeln für das Tierheim Falkensee!

Die vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Tierheim Falkensee setzen sich mit ganzer Kraft dafür ein, dass es den ihnen anvertrauten Hunden, Katzen, Vögeln und Kaninchen auch wirklich gut geht. Damit sich das Tierheim wirklich angemessen kümmern und alle aktuellen Kosten bezahlen kann, ist es allerdings auf Spenden angewiesen. Das alljährlich mit viel Einfallsreichtum durchgeführte Sommerfest hilft dabei, ein paar zusätzliche Euros einzusammeln. mehr

16.06.2025
Theater in der Scheune: kreativ-Ensemble spielt das Stück “Die Frauen von Killing”!

Die Frauen von Killing wurden vom Schicksal auf eine harte Probe gestellt: Vor sechs Jahren sind fast alle Männer aus ihrem Ort bei einem Busunglück ums Leben gekommen. Die Witwen müssen in der Folge jeden Euro zwei Mal umdrehen. Als den Damen des Kirchenchors plötzlich ein millionenschwerer Lottogewinn ins Haus steht, fallen bei den Witwen sämtliche Skrupel: Sie würden auch über Leichen gehen, um an das Geld zu gelangen. Das “Theater in der Scheune” hat “Die Frauen von Killing” für ihre 20. Aufführung in Schönwalde-Dorf ausgewählt, am 14. Juni war Premiere. mehr

16.06.2025
Offene Gärten in Falkensee: Familie Bodien öffnete ihren Garten für Besucher!

Der ungestörte Blick in die Gärten der Nachbarn endet oft genug am Zaun. Dabei würde man sich doch nur allzu gern davon inspirieren lassen, was andere Menschen mit dem grünen Daumen in ihren Gärten so erschaffen haben. Für offene Türen sorgen die Aktionstage “Offene Gärten”, die im östlichen Havelland von der Lokalen Agenda 21 Falkensee organisiert werden. 20 Gartenbesitzer laden in diesem Sommer wieder neugierige Gäste auf ihre Grundstücke ein. mehr

10.06.2025
Der WU+ Gewerbepark nimmt Form an: Erste Halle entsteht!

An der frisch überarbeiteten Landesstraße 202, direkt zwischen der B5 und Zeestow gelegen, entsteht in Sichtweite zur neuen Kuhdammbrücke zurzeit der neue WU+ Gewerbepark. Dazu soll in Zukunft auch das moderne Rechenzentrum des Unternehmens “VIRTUS Data Centers” gehören. Drum herum plant die “DIBAG Industriebau AG” zwei große Hallen und weitere Gewerbeeinheiten. Am 2. April wurde der Startschuss zum Bau der ersten Halle gegeben. mehr

10.06.2025
Wustermark: Neue Kuhdammbrücke bietet bessere Anbindung ans GVZ!

Das Güterverteilzentrum (GVZ) ist die wirtschaftliche Schlagader von Wustermark. Zahlreiche große Betriebe vor allem aus dem Logistikbereich sind hier ansässig. Damit die Mitarbeiter ihre Arbeit vor Ort ordentlich erledigen können, sind sie darauf angewiesen, dass tagein, tagaus viele LKWs ins GVZ rollen, um Waren zu bringen oder abzuholen. Um den Verkehr besser aufnehmen zu können, wurde erheblich in die Infrastruktur investiert. mehr

10.06.2025
Anna Filimonova: Falkenseer Künstlerin stellt ihre Bilder im Museum aus!

Farbgewaltige Blütenträume können derzeit im “Museum und Galerie Falkensee” bewundert werden. Hier stellt Anna Filimonova ihre gemalten Gartenschönheiten aus. Die Ausstellung “Poésie des Fleurs” wurde am 4. April eröffnet und kann noch bis zum 29. Juni besucht werden. Wer keinen grünen Daumen hat: Hier ist die große Chance. Die prächtigen Blüten können nämlich erworben werden, um dann die heimische Wand zu schmücken. mehr

08.06.2025
Haus und Garten 2025: HavellandBau-Messe in der Falkenseer Stadthalle!

Die Havelländer treibt zurzeit der Gedanke um: Wie kann, sollte und muss ich mein Haus sanieren, um die Energiekosten zu senken, den Komfort zu erhöhen und die Sicherheit etwa vor Einbrechern zu gewährleisten? Bei der Beschäftigung mit diesen Themen bleiben viele Fragen offen. Eben diese Fragen konnten die Hausbesitzer einmal mehr bei der diesjährigen HavellandBau-Messe am 1. und 2. März stellen: Gleich in zwei Hallen der Falkenseer Stadthalle stellten Anbieter aus ganz Deutschland ihre Expertise vor. mehr

08.06.2025
8 Wohnblöcke in Elstal: Bezahlbaren Wohnraum sichern!

Wohnen im Havelland, das muss man sich am Ende auch leisten können. In einem sehr ungewöhnlichen Schritt wurden nun acht Wohnblöcke in Elstal aus privater Hand in die kommunale Verwaltung übergeben. In 82 Wohnungen sollen die Mietpreise nun für wenigstens 13 Jahre lang festgeschrieben werden. Zukünftiger Eigentümer ist die GWV-Ketzin. Am 5. Februar wurde das Vorhaben unter Anwesenheit von Bauminister Detlef Tabbert der Öffentlichkeit vorgestellt. mehr

08.06.2025
Frag den Heiko – What’s up FKS – offene Fragestunde mit Heiko Richter!

Am 14. Januar lud das Jugendforum Falkensee zur offenen Fragerunde “What’s up FKS” in das Foyer der Stadthalle ein. Die Bürger sollten die Gelegenheit bekommen, Bürgermeister Heiko Richter nach seinem ersten Jahr im Amt mit ihren ganz persönlichen Fragen zu löchern. Am Ende kamen leider nur zwanzig Personen. Spannend wurde es aber trotzdem: Heiko Richter verriet, dass wir in Falkensee fast ein eigenes Rechenzen­trum bekommen hätten. mehr

07.06.2025
Glasfaser kommt: DNS:NET legt los: Glasfaser-Ausbau für Falkensee-Süd startet!

Um am digitalen Leben teilhaben zu können, braucht es ein schnelles Internet. Das Unternehmen DNS:NET versprach Falkensee bereits im Jahre 2022 eine rasant schnelle Anbindung ans Netz per Glasfaser. Der Startschuss für den Glasfaser-Ausbau in Falkensee-Süd erfolgte aber erst in diesem Jahr am 26. Februar. Woran das liegt, weiß Daniel Schostan, Chief Network Offficer (CBO) der Firma DNS:NET. mehr

04.06.2025
Schönwalde-Glien: Spatenstich für neuen Kreisverkehr an der L20 in Höhe vom Ortsteil Dorf!

Ein beherzter Griff zum Spaten läutete in Schönwalde-Glien ein millionenschweres Bauprojekt ein: Auf der Höhe vom Ortsteil Dorf entsteht direkt an der L20 ein großer Kreisverkehr. Er soll zum einen den Durchgangsverkehr der Autos durch das Dorf bremsen, zugleich aber auch die beiden neuen Wohngebiete von Tamax und Bonava an die L20 anschließen. Vor Ort haben die ersten Bauarbeiten für eine Baustellenumfahrung bereits begonnen. mehr

02.06.2025
Gemeinde & Vereine luden ein: Erstes Kindertagsfest in Schönwalde-Glien am Strandbad!

Wenn man ein Fest zum allerersten Mal durchführt, kann es durchaus passieren, dass leider am Ende niemand kommt. Das war am 1. Juni in Schönwalde-Glien zum Glück nicht so. Die Gemeinde hatte im Schulterschluss mit zwei Kitas und vielen Vereinen und Organisationen aus der Nachbarschaft zum allerersten Kindertagsfest auf das Gelände vom Strandbad Schönwalde geladen. Und die Familien kamen in Strömen. mehr

01.06.2025
Geschützt parken: 151 neue Fahrradboxen am Bahnhof Falkensee!

Wer sein Fahrrad am Bahnhof Falkensee abstellt, um mit der Bahn zu fahren, muss mitunter damit rechnen, dass es bei der Rückkehr nicht mehr da ist. Findige Diebe bedienen sich nur zu gern an der breit gefächerten Auswahl an teuren Rädern, die ihnen vor Ort geboten wird. Die Stadt tut nun etwas gegen den dreisten Klau mit dem Bolzenschneider: Am 28. Mai wurden 151 neu gebaute Fahrradboxen am Bahnhof für die öffentliche Nutzung freigegeben. mehr

24.05.2025
1. Brandenburger Wildgrillmeisterschaft: Brandenburger Jägertage 2025 im Erlebnispark Paaren!

Am 24. Mai um zehn Uhr morgens ging es los. Da wurden im Erlebnispark Paaren anlässlich der “Brandenburger Jägertage” die Grills angeheizt. Sechs Teams hatten sich angemeldet, um bei der allerersten Brandenburger Wildgrillmeisterschaft mitzumischen. Während leckere Fleischschnitte aus heimischen Wäldern auf dem Rost brutzelten, konnten die Besucher passend zum Thema noch viele andere Attraktionen bestaunen. mehr

18.05.2025
3. Tag der offenen Verwaltung in Falkensee: Dem Landkreis Havelland ganz nah!

Am 17. Mai lud die Kreisverwaltung vom Landkreis Havelland bereits zum dritten Mal zu einem “Tag der offenen Verwaltung” ein. Nach entsprechenden Events in Rathenow und Nauen wurde die jährliche Einladung an die Bürger nun in Falkensee ausgesprochen. Wer am Samstag zwischen 11 und 16 Uhr in die Bahnstraße kam, staunte ordentlich: Die Verwaltung hatte ein starkes Straßenfest auf die Beine gestellt. Viele Mitmachangebote machten auf die verschiedenen Leistungen und Aufgabengebiete der Fachbereiche aufmerksam. mehr

09.05.2025
Pflanzaktion in Schönwalde-Glien: Der Baum des Jahres 2025 ist die amerikanische Rot-Eiche!

Jahr für Jahr sorgt die deutsche Dr. Silvius Wodarz Stiftung dafür, dass der Baum für einen Tag ganz im Zentrum des Interesses steht. Sie kürt immer am 25. April den “Baum des Jahres”. In diesem Jahr ist es die Amerikanische Rot-Eiche. Traditionell wird der neue “Baum des Jahres” in vielen Orten ganz bewusst in einem festlichen Akt gepflanzt, um so ein Zeichen für den Erhalt unserer Bäume zu setzen. In Schönwalde-Glien setzte Bürgermeister Bodo Oehme den neuen Baum in die Erde – und zwar erstmals im Dorf. mehr

Seitenabrufe seit 9.05.2025:

688553